Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was genau willst du jetzt wissen?

ttl bedeutet "time to live"

jedes mal, wenn ein IP-Paket geroutet wird, wird dieser wert vermindert. ist die ttl=0, so wird das paket gelöscht. damit werden irrläufer gestoppt.

Geschrieben
Originally posted by beebof

was genau willst du jetzt wissen?

ttl bedeutet "time to live"

jedes mal, wenn ein IP-Paket geroutet wird, wird dieser wert vermindert. ist die ttl=0, so wird das paket gelöscht. damit werden irrläufer gestoppt.

Aber nur im Fall von Unicast, bei Multicast siehts etwas anders aus! Dort koennen auch Pakete verworfen werden, deren TTL!=0 ist und beispielsweise unterhalb eines entsprechendes Threshholds auf dem Router liegt.

Nic

Geschrieben

TTLs sind TCP/IP-Stack abhängig ...

Im RFC steht nichts über einen Standardwert, aber mir schwebt im Kopf, dass die TTL auf 255 gesetzt wird, wenn eine ICMP-Nachricht "Destination Unreachable" zurückgeschickt wird, um sicherzustellen, dass der Absender davon erfährt...

(andere Standard-Werte sind mir nicht bekannt)

Geschrieben

In RFC1700 wird eine Default-TTL von mindestens 64 empfohlen (fuer Unicast). Die tatsaechlich verwendete TTL ist allerdings abhaengig vom Betriebssystem (Windows 95/98 32, Linux 64). Eine TTL von 32 reicht mittlerweile in den meisten Faellen aus.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...