Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Hat jemand Ahnung, wie ich in einem Netzwerk von mind. zwei linux-Rechner auf dem einen Rechner ein Verzeichnis von dem anderem Rechner mounten kann?

Muss ich da erst was frei geben oder so?

SuSE 8.0 hat ja sowas wie "Freigabe" in den Eigenschaften von Verzeichnissen...

Danke schon mal an alle...

:confused:

Geschrieben

Gibt da zwei möglichkeiten. NFS oder SMB Freigaben. NFS ist das eigentlich von Linux verwendete System, SMB ist das von Windows das mit Samba aber auch unter Linux verwendet werden kann.

Wenn der NFS Dämon läuft kannst du die Freigaben in der Datei /etc/exports machen. Ich benutze allerdings nur RedHat. Unter SuSE ist das vielleicht etwas anders die weichen manchmal ziemlich vom standart ab...

Von einem Client aus auf die Freigabe zugreifen kannst du dann mit

"mount -t nfs <NFS_Server>:<Remote_Pfad> <Lokaler_Pfad>"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...