Zum Inhalt springen

Startseite über Domain Policies bestimmen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all!

Ich möchte unsere Intranet Seite als Startseite über die Domain Policies festlegen. Leider erhalte ich die Fehlermeldung "Bitte korrekte URL angeben", wenn ich die Angabe wie folgt mache: \\server-abcd\freigabe\index.htm - ich kann nur "normale" URLs angeben. Ein Webserver läuft nicht und soll auch nicht laufen. Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit, das über ein Reg File zu lösen, wie z.B.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main]

"Start Page"="\\\\pih-server01\\intranet\\index.htm"

Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Gruß

Florian

Geschrieben

Ich kann das .reg File in die Policies mit einarbeiten, indem ich es als Script ablaufen lasse, bei der Anmeldung z.B. (das meintest du, oder) ich dachte eben, es ginge einfacher, wenn ich nicht extra ein Script erstellen muss, sondern wenn ich gleich die Pfadangabe der Datei einsetzen kann. Sonst kann ich das .reg File natürlich auch über das Login-Script ausführen lassen.

Gruß

Florian

P.S. Ich habe einen W2k Server laufen.

Geschrieben
Originally posted by wicklow

Ich kann das .reg File in die Policies mit einarbeiten, indem ich es als Script ablaufen lasse, bei der Anmeldung z.B. (das meintest du, oder) ich dachte eben, es ginge einfacher, wenn ich nicht extra ein Script erstellen muss, sondern wenn ich gleich die Pfadangabe der Datei einsetzen kann. Sonst kann ich das .reg File natürlich auch über das Login-Script ausführen lassen.

Hallo nochmal,

als Skript geht zwar auch, aber das ist nicht sonderlich schön, und das meinte ich auch nicht.

Da ihr einen Win2K Server habt und Domain Policies würde ich einfach mal Versuchen eine eigene Richtlinie zu erstellen und diese in die Domain Policies einbinden.

(Habt das gerade mal auf ner W2k-Workstation getestet, dort kann ich in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien, Richtlinien importieren)

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

... und trotzdem musst du dann irgendwo den Wert eingeben, der nicht akzeptiert wird. Ich mache die Policies in Moment über: Rechte Maustaste auf OU - dann Eigenschaften und Gruppenrichtlinien - das ist dann wie bekannt aufgeteilt in Computerkonfiguration und Benutzerkonfiguration. Vielleicht reden wir ja auch nur aneinander vorbei!?

Gruß

Florian

Geschrieben

Möglicherweise funktioniert es, wenn du "file:///" (mit drei Slashes; analog zu "http://") vor den Dateipfad stellst.

Ansonsten vermisst Windows die Angabe des Protokolls, bzw. läuft beim Versuch, das http-Protokoll anzuwenden, auf einen Fehler.

Geschrieben

Letztendlich hat es jetzt mit folgendem Eintrag funktioniert:

file:\\server-name\freigabe\datei.endung

Gruß

Florian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...