Zum Inhalt springen

postfix beim Booten starten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich habe schon gegoogelt und postfix-Artikel gelesen und war bei www.suse.de, aber gefunden habe ich nichts.

Mein Problem:

Ich habe postfix auf SuSE-Linux 8.0 installiert.

Jetzt soll der Dienst beim Booten automatisch gestartet werden.

In allen Anleitungen steht was mit init.d oder rc.config, aber das funzt seit Suse 8.0 ja irgendwie anders.

Kann mir da jemand einen Tipp geben? Bitte!

:marine-FISI-Grüße von peet (linux-newbie:p)

Geschrieben

@sheep:

Sehr interessante links, die helfen mir bestimmt, noch andere Probleme zu lösen.:)

Leider war bei keinem eine Lösung für mein Problem zu finden. :(

@Atreju:

Das scheint der richtige Weg zu sein. :):)

Nur leider taucht postfix in der Liste nicht auf. Weißt Du auch, wo ich den Eintrag machen muss?

@beide:

Danke für die schnelle Antwort!

:marine-FISI-Grüße von peet

Geschrieben

Hi,

ich kenne die neuen SuSE Versionen nicht, jedoch ist es i.d.R. so, dass ein Script unter

/etc/init.d erstellt werden muss.

z.B. :


#!/bin/bash


BASENAME=`basename $0`


case $1 in


        start)

                echo "Starting Postfix SMTP daemon"

                /usr/sbin/postfix start

        ;;


        stop)

                echo "Shutting down Postfix SMTP daemon"

                /usr/sbin/postfix stop

        ;;


        restart)

                /etc/rc.d/$BASENAME stop

                sleep 1

                /etc/rc.d/$BASENAME start

        ;;


        *)

                echo "Usage : $BASENAME (start|stop|restart)"

        ;;

esac

Falls Du dieses Beispiel verwenden willst, musst Du eventuell den Pfad zu "postfix" anpassen, sollte entweder unter "/usr/libexec/" oder "/usr/sbin" zu finden sein. Dieses Script muss dann mit den entsprechenden Runleveln verlinkt werden. Der Runlevel Editor von SuSE sollte es Dir einfach machen ein solches Script einzubinden. Ansonsten gibt es noch Tools wie "chkconfig" oder "insserv", die das Einbinden eines Scriptes in bestimmte Runlevel für Dich übernehmen. Du kannst es natürlich auch manuell machen : z.B. :

ln -s /etc/init.d/rc.postfix /etc/init.d/rc3.d/S99postfix

ln -s /etc/init.d/rc.postfix /etc/init.d/rc3.d/K99postfix

Geschrieben

@yau

Die Beschreibung war für meine derzeitigen Fähigkeiten noch zu unklar. Aber eine interessante Seite, ich habe sie mal zu meinen Favoriten hinzugefügt. :)

@DanielB

Jupp, genau damit funktioniert das! Schade, dass bei der Installation von Postfix dieses Skript nicht automatisch nach /etc/init.d kopiert wird.

Woher wusstest Du das? Wie bekommt man so etwas heraus, ohne das Forum zu "belästigen"?

Ich finde es super, wie mir hier immer wieder geholfen wird, aber ich würde auch gerne versuchen, die Infos selbst zu finden. Ich weiss nur nicht, wo ich suchen soll :)

:D Danke :D

:marine-FISI-Grüße von peet

Geschrieben
Originally posted by peetman

@DanielB

Jupp, genau damit funktioniert das! Schade, dass bei der Installation von Postfix dieses Skript nicht automatisch nach /etc/init.d kopiert wird.

Woher wusstest Du das? Wie bekommt man so etwas heraus, ohne das Forum zu "belästigen"?

Hi,

das gepostete Script ist nicht Teil der Postfix Distribution. Postfix enthält ein Start Script(postfix-script), dass von dem Postfix Binary "/usr/sbin/postfix" bzw. "/usr/libexec/postfix" aufgerufen wird. Dieses Programm erwartet gewisse Parameter :


root@server:/# /usr/libexec/postfix

postfix/postfix-script: fatal: usage: postfix start (or stop, reload, abort, flush, or check)

Das gepostete Script macht nichts anderes, als das Postfix Programm "postfix" mit dem entsprechenden Parametern aufzurufen.

Woher ich das weiss ? Ich verwende selbst Postfix.

Hmm wie man so etwas herausbekommt ? Duch Lesen der Dokumentation und Erfahrung würde ich sagen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...