Zum Inhalt springen

XML zum automatischen Einsetzen von Vorschlägen bei Anwendereingaben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Ich habe auf anraten eines Kollegen in meiner DA in einer Spezifikation eine XML-Datei als Datei zum automatischen Einsetzen von Vorschlägen für Eingaben des Anwenders angegeben. Jetzt könnte es sein, dass ich in meinem Kolloquium gefragt werde, warum ausgerechnet eine XML-Datei. Meinen Kollegen kann ich leider zur Zeit nicht erreichen, und ich hab überhaupt keine Ahnung mehr, warum ich dafür eine XML-Datei nehmen sollte.

Noch mal kurz den Sachverhalt:

In ein Dialogfenster für den Anwender soll bei Anzeige des Fensters in bestimmten Feldern Vorschläge voreingefügt werden. Diese Vorschläge sind aus dem Quelltext einer Internetseite geparst und werden in der XML-Datei zwischengespeichert. Das Programm soll bei Aufruf der Internetseite das Dialogfeld anzeigen und die Vorschläge aus der XML-Datei einfügen.

Und ich weiss nicht mehr, warum es eine XML-Datei sein soll.

Ich wär euch sehr dankbar, wenn mir da jemand ne Antwort drauf geben könnte.

Vielen Dank schonmal und schönen Tag noch.

Ciao

Guy

Geschrieben

Zunächst noch eine Frage zum Verständnis: wird die Internetseite jedes Mal geparsed, wenn das Porgrammfenster erscheint, oder hast du das einmalig gemacht und das Ergebnis in einer XML-Datei gespeichert?

Wenn das so ist, dann ist es durchaus vernünftig, dass du die "Vorschlagsdaten" vom Quelltext trennst und in strukturierter Form in einer separaten Datei hälst. Um Daten strukturiert zu halten drängt sich natürlich (wenn eine Datenbank nicht in Frage kommt) eine XML-Datei auf....

Man könnte fast schon behaupten, dass du das MVC (Model-View-Controller) Konzept benutzt... auch wenn das nicht ganz zutrifft.

Vielleicht hilft dir das schon weiter.

Gruß

Mirko

Geschrieben

Hallo Mirko!

Erst mal vielen Dank für deine Antwort. Ich hab zu deinem Text noch was geschrieben, was du mir eventuell beantworten könntest.

Wenn das so ist, dann ist es durchaus vernünftig, dass du die "Vorschlagsdaten" vom Quelltext trennst und in strukturierter Form in einer separaten Datei hälst. Um Daten strukturiert zu halten drängt sich natürlich (wenn eine Datenbank nicht in Frage kommt) eine XML-Datei auf....

--> Warum drängt es sich auf? Ich muss sagen, ich hab von XML so ziemlich keine Ahnung.

Man könnte fast schon behaupten, dass du das MVC (Model-View-Controller) Konzept benutzt... auch wenn das nicht ganz zutrifft.

--> Du hast es genau erfasst. Der Client der diese Funktion ausführen soll benutzt das MVC- Konzept. Wobei diese Funktion so ein bisschen ausserhalb arbeitet.

Wenn du mir sagen könntest warum XML das Ideal ist wär ich dir sehr dankbar

Erstmal vielen dank

Ciao

Guy

Geschrieben
Originally posted by Guy

Wenn du mir sagen könntest warum XML das Ideal ist wär ich dir sehr dankbar

Naja. Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten Daten abzulegen. Eine davon wäre eine Datenbank, was aber in vielen Fällen überdimensioniert ist.

Dann könnte man die Daten noch Komma-getrennt in einer Datei speichern. Was aber den Nachteil hat, dass sie nicht wirklich übersichtlich ist. So eine Textdatei würde ja dann so aussehen:


"Eiskalte Engel";1998;90;
"Gladiator";2000;120;
.
.
.
[/PHP]

Das erste kann man sich noch erschliessen. Das könnte ein Filmname sein. Aber was steht dann dahinter noch an Daten??

Oder man macht es wie du in einer XML-Datei. Wenn man sich eine XML-Datei anschaut, sieht man eigentlich relativ schnell, welche Daten sie enthält. Die gleichen Daten in einer XML-Datei würden ungefähr so aussehen:

[PHP]
<dvdsammlung>
<dvd>
<titel>"Eiskalte Engel"</titel>
<erscheinungsjahr>1998</erscheinungsjahr>
<spiellaenge>90</spiellaenge>
</dvd>
<dvd>
<titel>"Gladiator"</titel>
<erscheinungsjahr>2000</erscheinungsjahr>
<spiellaenge>120</spiellaenge>
</dvd>
</dvdsammlung>

Das enthält zwar eine Menge Overhead, aber man erkennt eigentlich sofort, welche daten in der Datei stehen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß

Mirko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...