robotto7831a Geschrieben 28. Oktober 2002 Geschrieben 28. Oktober 2002 Hallo zusammen, ich suche ein Tool für Windows NT, mit dem ich übers Netzwerk eine Kopie von einer Festplatte machen kann und auf eine andere Festplatte speichern kann. Das Tool soll aber auch wenn möglich Änderungen von Dateinamen und/ oder löschen von Dateien berücksichtigen. Ich suche nicht sowas wie Ghost. Mann soll auf beide Festplatten dann zugreifen soll. Frank
Zipfenklatscher Geschrieben 29. Oktober 2002 Geschrieben 29. Oktober 2002 Originally posted by palvoelgyi Hallo zusammen, Mann soll auf beide Festplatten dann zugreifen soll. Frank Verstehe zwar nicht ganz den Sinn von dem was du da schreibst, aber ein sehr gutes Tool für Images ist PQDI (PowerQuest Drive Image). Eine 30Tage-Testversion, voll funktionsfähig, kannst du dir sogar direkt bei PowerQuest herunterladen.
Münsteraner Geschrieben 29. Oktober 2002 Geschrieben 29. Oktober 2002 http://www.google.at/search?q=image+mirror+software&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0
robotto7831a Geschrieben 29. Oktober 2002 Autor Geschrieben 29. Oktober 2002 Warum ich auf beide Festplatten zugreifen möchte, ist ganz einfach. Wenn die erste Festplatte im Server kaputt geht, dann kann ich den Benutzern die Spiegelplatte in dem anderen PC freigeben und die können weiter arbeiten. Es dauert ja eine Weile die Festplatte im Server wieder ans laufen zu bekommen. Darum kann ich kein einfaches Image von der Platte machen. Ich möchte sozusagen eine eins zu eins Kopie haben. Frank
Münsteraner Geschrieben 29. Oktober 2002 Geschrieben 29. Oktober 2002 Eine Serverplatte? Wie wärs denn da mit einem RAID-System? Am besten ein HotPlug-fähiges System....!
robotto7831a Geschrieben 29. Oktober 2002 Autor Geschrieben 29. Oktober 2002 Das wollen wir ja verhindern. Wenn uns nämlich die Bude abbrennt, dann ist beides weg. Und das wollen wir ja mit dem Spiegelserver verhindern. Der steht nämlich in einem anderen Gebäude. Frank
Gast Geschrieben 29. Oktober 2002 Geschrieben 29. Oktober 2002 achso.... du suchst also etwas wie einen standbyserver... schau dir mal das hier an: http://www.legato.com/products/costandbyserver/
ingh Geschrieben 29. Oktober 2002 Geschrieben 29. Oktober 2002 Wie aktuell muss die "Kopie" auf dem zweiten Server sein? Wenn "ein bis zwei Stunden alt" ausreicht, wäre dir vielleicht schon damit geholfen, die Daten regelmäßig per robocopy (aus dem NT Resource Kit) zu kopieren.
robotto7831a Geschrieben 30. Oktober 2002 Autor Geschrieben 30. Oktober 2002 Die Daten dürfen auch ruhig einen halben Tag alt sein. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden