Crash2001 Geschrieben 28. Oktober 2002 Geschrieben 28. Oktober 2002 Hi Wie bekomme ich es bei C++ hin, dass bei der Ausgabe (console über cout) auf 2 Stellen hinterm Komma gerundet wird? Hab das schon ewig nicht mehr gemacht und bekomms einfach nicht mehr hin... aber ich weiss, dass das irgendwie ging... precision gibt ja nur die gesamtlänge an und das bringt mir nichts. Und fixed hilft mir da auch nicht, ebensowenig wie width...
Guybrush Threepwood Geschrieben 28. Oktober 2002 Geschrieben 28. Oktober 2002 Hi, muß es unbedingt cout sein? Wenn nicht: printf ("%.2f",45.56789); [/PHP] Gruß Guybrush
vinc Geschrieben 28. Oktober 2002 Geschrieben 28. Oktober 2002 double dZahl = 2.236; cout << setprecision (2) << dZahl << endl;
vinc Geschrieben 28. Oktober 2002 Geschrieben 28. Oktober 2002 und #include <iomanip> nicht vergessen! :bimei
Crash2001 Geschrieben 28. Oktober 2002 Autor Geschrieben 28. Oktober 2002 Originally posted by vinc double dZahl = 2.236; cout << setprecision (2) << dZahl << endl; So alleine funktionierte das aber nicht. Da gab er mir dann nur die Zahl mit e aus, da er insgesamt nur 2 Stellen dann nahm... Aber habs dann doch irgendwie hinbekommen auf der Arbeit. Ich poste es dann morgen mal eben hier erin, wie... Thx2all
vinc Geschrieben 29. Oktober 2002 Geschrieben 29. Oktober 2002 tja, hab da auch noch was vergessen double dZahl = 2.236; cout << setiosflags (ios::fixed) << setprecision (2) << dZahl << endl;
A.Z.R.A.E.L. Geschrieben 2. November 2002 Geschrieben 2. November 2002 Hallo! Falls du MS VC++ benutzt (Mit dem Borland Builder kenn i mich ned aus!) kannst du ein Projekt mit MFC-Unterstützung erstellen! Da wäre nämlich bei CString eine Memberfunktion Format() mit der man ähnlich wie mit printf formatieren kann!(ohne Ausgabe halt!) Bsp.: CString hilfe; double zahl=3.14; hilfe.Format("Das ist eine Kommazahl: %.2lf ", zahl); //nun ist der obrige text in hilfe drin! //Ausgabe mit cout: cout << LPCTSTR(hilfe) << endl; //LPCTSTR musst du verwenden da cout Schwierigkeiten mit CStrings hat! falls du auf die MFC - Unterstützung verzichten willst, würd ich auch printf bevorzugen! Ich hoffe dass dir das weitergeholfen hat! Gruß Azrael
Gnut Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 double dblZahl = 2.34493; cout << (double)(((long)(dblZahl * 100 + .49))) / 100;
Klotzkopp Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Originally posted by Gnut cout << (double)(((long)(dblZahl * 100 + .49))) / 100; Du rundest falsch. Und was machst Du bei Zahlen über 20 Millionen? Mein Favorit: double dAufZweiStellen = floor( dUngerundet * 100.0 + .5 ) / 100.0;
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden