SySi2001 Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 hi, ich habe den adobe acrobat 5.0 vollversion und den Destiller. wie kann ich eine neue datei erstellen ? da gibt es ja nicht Datei -> Neu oder so..... danke
Schotti101 Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Du Musst z.B. in Word auf Drucken gehen und da kannst du den Destiller als drucker auswählen! Da wirste dann gefragt wie die Datei heißen soll und wohin die gespeichert werden soll. Wenn de das gewäht hast erstellt der dir ein pdf!
SySi2001 Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Geschrieben 31. Oktober 2002 1.Diese Fehlermeldung erscheint dann, wenn ich das .doc in .pdf konventieren will: PDFMaker kann den Acrobat-Distiller-Drucktreiber nicht finden. Installieren Sie den Adobe Acrobat 5.0 erneu. muss ich am distiller noch was einstellen ( drucktreiber ?) 2.wie kann ich denn lesezeichen oder kommentarte hinzufügen, wie bei einem ebook ? muss ich es später mit dem adobe acrobat machen ? danke
Muadibb Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 damit der distiller funktioniert, muss ein postskript treiber von einem beliebigen Drucker installiert sein (das war bei mir bei Acrobat 4.0).
TschiTschi Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Originally posted by SySi2001 wie kann ich eine neue datei erstellen ? da gibt es ja nicht Datei -> Neu oder so..... Wie wär's mit 'nem Blick ins Handbuch - oder bist Du Analphabet?? GG
SySi2001 Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Geschrieben 31. Oktober 2002 vielleicht hat man in einer großen firma nicht mal gerade 2000 handbücher parat, wiel die progs alle auf nem server leigen
Schotti101 Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 hast du mal den pftwriter Probiert?? Der sollte auch installiert sein wenn du die Vollversion drauf hast! Der gehtuaf jeden Fall! Mit dem Destiller kenn ich mich nicht so aus! Kann sein das man da noch was einstellen kann! bei dem pdfwriter bracuhste auf jeden fall nciths mehr einstellen
Muadibb Geschrieben 1. November 2002 Geschrieben 1. November 2002 mit dem distiller kannst du postskriptdateien besser konvertieren und mit dem pdf-writer eben andere dateiformate, wenn du keine PS-Dateien konvertieren willst, kannste auch den writer benutzen
blackyK4 Geschrieben 12. November 2002 Geschrieben 12. November 2002 Hey, Acrobat stellt auch eine Symbolleiste zur Verfügung. Wenn Sie nicht gleich angezeigt wird: Ansicht/ Symbolleisten/ Adobe Acrobat 5.x im Word oder Excel aufrufen. Lesezeichen setzt Du, indem Du das fertige pdf-Dokument aufrufst, es an die Stelle scrollst, wo das Lesezeichen hin soll, anschliessend auf die Registerkarte "Lesezeichen" klickst, in diesem Feld nun ein Klick mit der rechten Maustaste und "Neues Lesezeichen" (oder Strg+. Viele Grüsse Dominique
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden