Datex Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Moin Moin! Ich habe eine Frage zu nmap und der Zusatzoption -sP! Der Parameter -sP ermöglicht ja die Degradierung von nmap zu einem normalen Ping-Befehl um die aktiven Hosts in einem Netzwerk zu ermitteln. zB. nmap -sP 192.168.0.0/24 Meine Frage ist, wofür steht die /24? Wird dann bis zur IP 192.168.24.254 durchsucht oder hat der Parameter einen anderen Grund? mfg Datex
frosch03 Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 das ganze ist einen einfachere schreibweise der subnetmask die /24 geben an, wieviele bits der ip-adresse zur netzadresse gehören bei 192.168.0.0/24 währen dass dann die ersten 24 bit das heißt konkret, dass du alle rechner von 192.168.0.0 - 192.168.0.254 ansprichst... gruß frosch03 P.S. was hat das mit security zu tun?
Datex Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Geschrieben 31. Oktober 2002 Moin Frosch! vielen dank für deine prompte antwort. also um genau zu sein meinst du 2^32. ich habe in security gepostet, weil nmap ein net-scanner ist und zur überprüfung der sicherheit dient. mfg Datex
TschiTschi Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Originally posted by frosch03 was hat das mit security zu tun? Das frage ich mich auch. Deswegen: ~~~ moved ~~~ GG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden