Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann man mit Quicken 2003 Deluxe auch online Banking machen ohne HBCI bzw. T-online

Benutze das PIN/TAN verfahren bin auch zufrieden damit.

Kann man dies auch bei Quicken benutzen.

bei den einstellungen vom konto gibt es nur 3 Möglichkeiten zur einstellung ONLINE BANKING

1. nein

2.T-online

3.HBCI

gibt es irgendeine möglichkeit dies mit PIN/TAN verfahren und einem NICHT T-online provider hinzubekommen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

HBCI ist sicherlich die bessere Lösung. Es arbeitet wesentlich schneller und sicherer als das PIN TAN Verfahren. Zudem wird das BTX Modul von T_Online bald eingestampft.

Mein Tip: Solltest Geh zur Bank und sag, du wünscht HBCI. Du unterschreibst einen Vertrag für den neuen Vertriebsweg und entscheidest dich entweder für eine Disketten oder eine Kartenleser/Karte Variante.

Anschliessen bekommst Du von der Bank einen INI Brief und richtest Dein Konto in Quicken ein. Der Hash-Wert ist nur zur Kontrolle und muss nirgens eingegeben werden. Bei der Einrichtung druckt ds Programm automatisch einen INI Brief mit einem Hash Wert. Keine Angst, die unterscheiden sich immer. Den unterschreibst Du und reichst diesen unterschrieben an deine Bank weiter. Voila! Die Bank schaltet den neuen Vertriebsweg frei und alle Probs sind gelöst. Du hast jetzt sogar die Möglichket, auf einen Router oder Proxy zuzugreifen und auf T-Online zu verzichten. (Vorraussetzung ist, das bei dem Router/Proxy der Port 3000 in beide Richtugnen freigeschaltet wird).

Geschrieben

Habe kein T-Online will mit nem normalen i-net zugang (Call by Call) mit Quicken arbeite und zwar mit Pin/Tan weil dieses kostenlos ist (HBCI Kostet extra)

also das pin Tan verfahren ist schnell hatte bissher keine probs

Geschrieben

Bei welcher Bank bist Du denn? BTX wird wie gesagt eingestampft und Deine Bank nimmt für HBCI extra Kohle? Ich denke es kostet nur 10 € Einrichtungsgebühr.

Geschrieben

Also das PIN/TAN verfahren hat ja wirklich ncihts mit T-Online zu tuhen (vielleicht geschichtlich oder so aber sonst)

Habe wie gesagt kein t-online wähle mich Call by Call ein und mache online Banking über den IE mit der Sparkasse geht einwandfrei?

Wollte aber nun Quicken dazu benutzen und das war auch meine frage wie ich es mit quicken mit dem normalen (ohne t-online) PIN/TAN verfahren hinbekommen

PS.: das PIN/TAN verfahren mit T-Online funzt irgendwie anders da man da noch einen T-ONline Server zwischen hängen hat wie genau weis ich aber net

Geschrieben

Deine Aussaage war falsch! Das Online Banking mit PIN/TAN hatg sehr wohl etwas mit T-Online zu tun. Du sprichst hier vom PIN/TAN Verfahren mit Hilfe einer SSL Internetseite. Da ist die Verbindung egal - das ist aber was ganz ganz anderes. Ich rede von der Verwendung von BTX. Das ist ein älteres Übertragungsverfahren.

Geschrieben

Ich wollte damit ja nur meine Frage eigentliche frage um was es hier geht verdeutlichen, ich meine das normale PIN/TAN verfahren ohne t-online wie schon mehrmals erwähnt

Geschrieben

Guten Abend zusammen.

Also ich versuch mal etwas zu vermitteln bzw. zu erklären.

Ich benutze StarMoney, soviel vorweg. Kann zu Qicken nicht viel erzählen.

In "StarMoney" ist es so das man nach Auswahl von PIN/TAN Verfahren bei manchen Banken das Protokoll wählen kann (TCP/IP[internet] oder CEPT[T-Online]). Bei vielen Banken ist aber nur die Auswahl CEPT möglich ist für dieses dann der BTX-Teil der T-Online Software aufgerufen wird.

So das ich glaube das es in Quicken wohl nur über T-Online möglich ist.

Gibt es überhaupt ein Programm das PIN/TAN über TCP/IP (jeden andern Provider ausser T-Online) zu jeder Bank kann?

mfg

Geschrieben

Genau das habe ich versucht zu erklären. Man ist leider an das BTX (CEPT) Modul gebunden. Und um auf die eigentliche Frage des Forums zu antworten, habe ich HBCI empfohlen. Ich denke Du wärst in diesem Fall (Gerade,was die Zukunft betrifft) doch auch meiner Meinung, oder?

Geschrieben

Hi,

ich habe auch verstanden was du versucht hast. Ich benutze auch HBCI mit Chipkarte. Naja direkt dran gebunden kann ich nicht glauben. Da mit "Wiso - Mein Geld" man angeblich auch von jedem Provider mit der Postbank Homebanking machen kann und die Postbank hat kein HBCI...

We will se...

mfg

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Original geschrieben von TBlei

So das ich glaube das es in Quicken wohl nur über T-Online möglich ist.

Gibt es überhaupt ein Programm das PIN/TAN über TCP/IP (jeden andern Provider ausser T-Online) zu jeder Bank kann?

mfg

Starmoney bietet PIN/TAn über TCP/IP an. jedoch hängt es wieder vom kreditinstitut ab ob es zugelassen ist oder nicht . bei sparkassen in bayern ist es möglich, die hypo funzt nur mit t-online

Geschrieben

@ HHiob: du hast aber schon daran gedacht, dass die Frage von TBlei vor einem halben Jahr gestellt wurde? Was bringt dann die Antwort?

Mal den Kopf vor dem Posten einschalten!

Geschrieben

sorry,

aber ich dachte mir es gibt auch leute, die das board mit der suchfunktion zur informationsbeschaffung nutzen.

denen wollte ich nur noch eine info nachliefern, nicht das ein evtl falsche info stehen bleibt.

wenns sein soll dann mach ich so was nicht mehr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...