mtn Geschrieben 29. August 2001 Geschrieben 29. August 2001 Hallo, Ich hab Windows 2000 mit dem Internet Explorer 6, Opera 5.12 und Netscape 6.1 Jedesmal wenn ich ins Web will zeigt mir die Firewall an das noch ein paar andere Programme gern "raus" wollen: - Generic Host Process for Win32 Service - Anwendung für Dienste und Controller Was bewirken diese beiden Programme. Scheinen irgendwelche Systemprogramme von Microsoft zu sein. Danke.
alligator Geschrieben 29. August 2001 Geschrieben 29. August 2001 Hellas, würd mich auch mal interessieren. Bei mir will auch noch SysUpd.exe raus. Ich denke, dass es ein Win2000 Update ist, aber bin mir nicht sicher. @mtn Welche Firewall benutzt du? Ich hab Zonealarm. cu alligator
mtn Geschrieben 30. August 2001 Autor Geschrieben 30. August 2001 Eine SysUpd.exe hab ich trotz Win2k nicht. Dafür aber auch eine ZoneAlarm-Firewall.
Tiro Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 Yo, moin ! Die SysUpd.exe habe ich auch drauf, seit ich mir den IE6 heruntergeladen habe. Wird wohl daran liegen ??
Poldi Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 egal, ich würd einfach alles blocken ... ich hab auch zone alarm und ich war ganz schön geschockt: innerhalb von einer stunde hab ich ca 10 bis 15 versuche von außerhalb, auf meinen rechner zuzugreifen ... an cookies kann das doch eigentlich nicht liegen, oder? die werden doch über den browser erstellt ... weiß jemand, wie ich rauskriege, was hinter einer ip adresse steckt? den hostnamen zum beispiel?
developer Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG>egal, ich würd einfach alles blocken ...</STRONG>
*I C Q* Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG>egal, ich würd einfach alles blocken ... ich hab auch zone alarm und ich war ganz schön geschockt: innerhalb von einer stunde hab ich ca 10 bis 15 versuche von außerhalb, auf meinen rechner zuzugreifen ... an cookies kann das doch eigentlich nicht liegen, oder? die werden doch über den browser erstellt ... weiß jemand, wie ich rauskriege, was hinter einer ip adresse steckt? den hostnamen zum beispiel?</STRONG>
Poldi Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG> Aber, was möchtest Du denn mit der IP? Gegenangriff? Anzeige? Nur zur Info? </STRONG>
*I C Q* Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG>da fällt mir dann schon was ein *extremBöseGuck* sowas find ich nicht lustig ... *grummel*</STRONG>
Dagegen Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 Wenn wir schon beim Thema sind: Weis irgendjemand wer oder was webHancer ist. Das Ding installiert sich anscheinend mit MS-Office 2000 mit und macht auch noch direkt unter c:\ ein program files Verzeichnis.
da_AgenT Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 webhancer würd mich auch interessieren...
Crush Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 Webhancer ist Spyware. Es zeichnet mit, wohin Du surfst und wie oft. Es werden Deine private Daten verschickt. Diese Daten werden dann an Firmen für Spam-Mail verkauft, die Dir direkt Werbung zuschicken. Gerade Webhancer blockiert häufig ein sauberes Herunterfahren vom Computer und kann zu häufigeren (scheinbar willkürlichen) Abstürzen führen. Adaware von Lavasoft spürt diese (Viren-ähnliche) Programme auf und entfernt sie. Allerdings habe ich auch schon Spyware gehabt, welche sich erfolgreich gegen Adaware schützen konnte und nur ein Entfernen von Hand im abgesicherten Modus hat tatsächlich funktioniert. Ich bin mir Sicher, daß der Gator auch ein solches Programm ist (merkt sich alle Paßwörter für Formulare und füllt diese automatisch aus - und verschickt sie sonstwohin). Also man darf heute diesen "Hilfsprogrammen" wirklich nicht mehr trauen. Es ist auch empfehlenswert sich Registry-Logger zu installieren, damit man sieht, was sich so alles in letzter Zeit in der Registry verankert hat. Manchmal läßt sich nur so der Spionageversuch feststellen. Vor allem wenn sich auffällige Programme mitinstallieren ohne daß man weiß was das überhaupt sein soll sollte man skeptisch werden. Z.B. Bearshare installiert gleich eine ganze Reihe solcher "Spyware". Der Vertrieb von Spyware scheint mitlerweile eine lohnendes Geschäft zu sein. Diese Programme werden also meistens im Verbund mit anderen nützlichen Tools die man gerne mal ausprobiert mitinstalliert oder sind als solche Tools - die zweifelsohne auch oft funktionieren - getarnt! Das größte mir bekannte Spyware-Programm nennt sich übrigens WINDOWS! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. August 2001 14:30: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
Crash2001 Geschrieben 31. August 2001 Geschrieben 31. August 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG>...Anzeige bringt recht wenig, weil die Provider sich da ein wenig bepieselt anstellen, wenn die 'ne IRL-Adresse zu ner IP rausgeben sollen (nur bei wichtigen Gründen, blabla)!...</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden