spufy Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Tag Leute, muß eine Security checkliste erstellen. Hab einen kleine vorlage bekommen, das stand folgendes drin: Weltweite Verzeichnisse sind nicht in der PATH Variable erlaubt. UID und GID müssen einmalig sein. Häm, ich verstehe nicht ganz was die da wollen. und wie kann ich das Überprüfen ??? Danke schon mal im voraus Spufy :marine
ElComrad Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 weltweite : globale verzeichnisse und uid = user id gid = group id das heisst, jeder user sollte eine eigene gruppe haben. dein user hat eine nummer, die wird dann zu einem namen aufgelöst. das gleiche mit der gruppe. user und gruppe sind untrennbar miteinander verbunden.
spufy Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 Hi, danke für deine Schnelle antwort. Jetzt verstehe ich ! Aber ich wie kann ich überprüfen, ob jeder user seine eigene gruppe hat ??? Gruß Spufy
Sumpfbiber Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Originally posted by ElComrad weltweite : globale verzeichnisse und uid = user id gid = group id das heisst, jeder user sollte eine eigene gruppe haben. dein user hat eine nummer, die wird dann zu einem namen aufgelöst. das gleiche mit der gruppe. user und gruppe sind untrennbar miteinander verbunden. Hi, so ist das nicht ganz richtig. Es können jederzeit mehrere User die gleiche Gruppe haben. Einmalige GID heisst, dass du diese GID nur einer Gruppe zuardnen darfst. Das gleiche gilt für die UID. EINE UID EIN USER. Servus Sumpfbiber, gestern versumpft
spufy Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 Aber wie kann ich dass Manuel Prüfen ??? Spufy
Sumpfbiber Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Die Uids findest du in der /etc/passwd die gids in der /etc/group. Überprüfen kannst das mit einem kleinem Script, dass die z.B. die uids aus der passwd rauszieht und sortiert und anzeigt. Dann has eine Überblick.
spufy Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 Cool, woher bekomm ich so ein Skript ??? Spufy
Sumpfbiber Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 so was schreibt man selber. ist ja bloss ein dreizeiler oder so. cat /etc/passwd | awk -F: ' { print $3 } ' | sort Listet dir die uids der reihe nach auf. dann kannst sie weiterverarbeiten wiesdus brauchst
ElComrad Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Originally posted by Sumpfbiber Hi, so ist das nicht ganz richtig. Es können jederzeit mehrere User die gleiche Gruppe haben. Einmalige GID heisst, dass du diese GID nur einer Gruppe zuardnen darfst. Das gleiche gilt für die UID. EINE UID EIN USER. Servus Sumpfbiber, gestern versumpft naja, schon klar. aber im bezug auf seine aufgabenstellung nicht
nic_power Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Originally posted by ElComrad weltweite : globale verzeichnisse und uid = user id gid = group id das heisst, jeder user sollte eine eigene gruppe haben. Ich wuerde mal vermuten, dass damit Verzeichnisse gemeint sind, die _schreibbar_ fuer alle Benutzer sind (gegen les- und ausführbar ist ja nichts einzuwenden). Die Formulierung in der Vorlage ist meiner Meinung nach etwas "krumplig", schliesslich ist ja auch /usr/bin readable und executable fuer alle. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden