Technician Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Ist euch das ein Begriff? "Cobol Comp Format" Cobol programmiere ich nicht, deshalb die Frage was das ist Da es hier heißt "Konvertierung von ASCII nach Cobol Comp Format", scheint es sich wohl um irgendein Zeichenformat wie ASCII oder EBCDIC zu handeln. Aber was ist das genau?!
DanielH Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Hi, bei COMP (COMPUTATIONAL) handelt es sich eigentlich um gepackte Dezimalzahlen, bei denen ein halbes byte für das Vorzeichen genutzt wird. Konvertierung ist notwendig, weil andere Programme (Sprachen) dieses Format nicht nutzen können, was einem z.B. bei der Migration von COBOL-Programmen auf die Füsse fällt. MfG
Technician Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 Originally posted by DanielH Hi, bei COMP (COMPUTATIONAL) handelt es sich eigentlich um gepackte Dezimalzahlen, bei denen ein halbes byte für das Vorzeichen genutzt wird. Konvertierung ist notwendig, weil andere Programme (Sprachen) dieses Format nicht nutzen können, was einem z.B. bei der Migration von COBOL-Programmen auf die Füsse fällt. MfG Sind da nur Dezimalzahlen enthalten (keine Buchstaben)? Kommt mir nämlich etwas komisch vor, weil das ein File ist (ca. die Hälfte Zahlen, andere Hälfte Buchstaben). Verringert sich durch die Konvertierung von ASCII in dieses COBOL-Format die Dateigröße (wie es mir hier so aussieht, müsste das der Fall sein) Grüße, Technician
DanielH Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Müsste ich jetzt mal direkt in nem Programm testen. Soweit ich es bei unseren älteren Programmen gesehen habe, wird die USAGE COMP - Klausel nur bei PIC 9(n) Werten, also bei Zahlen verwendet. Da es zu COBOL allerdings ne Menge Dialekte gibt (vorrangig IBM hat da ganz tolle Sachen gemacht ) lässt sich das nicht verallgemeinern. Grundsätzlich reservieren diese Programme aber weniger Speicher. Hier auf der IBM-Kiste heissen die Dinger übrigens "gezonte" Dezimalzahlen hab ich grad entdeckt... Auf welchem System hast du das denn gemacht ? (Fujitsu-COBOL kann da wohl z.B. ein wenig mehr --> PC ) MfG
Technician Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 Originally posted by DanielH Auf welchem System hast du das denn gemacht ? (Fujitsu-COBOL kann da wohl z.B. ein wenig mehr --> PC ) MfG Ich hab mit COBOL gar nix zu tun. Lese mich gerade in die Doku eines (nicht mit COBOL geschriebenen) Programms ein, und da steht drinnen, dass ein externes Programm zur Convertierung von ASCII in Cobol Comp gestartet wird. Das ganze läuft auf HP-UNIX (soviel ich weiß, auch der Converter)
DanielH Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Ja, anderer Dialekt: http://docs.hp.com/cgi-bin/doc3k/BB243390048.15065/64 Steht was zu dabei (Nur was COMP ist). Aber ansonsten, ist es nicht unbedingt verkehrt das COBOL-COMP-Format zu dumpen und das dann zu speichern. Ein paar bytes spart das allemal. Aber das konvertieren ist kompliziert. MfG
Technician Geschrieben 11. November 2002 Autor Geschrieben 11. November 2002 Originally posted by DanielH Aber ansonsten, ist es nicht unbedingt verkehrt das COBOL-COMP-Format zu dumpen und das dann zu speichern. Ein paar bytes spart das allemal. Aber das konvertieren ist kompliziert. Nun ja, ich muss es ja auch nicht konvertieren - das macht ein anderes Programm, das es schon gibt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden