verdain Geschrieben 9. November 2002 Geschrieben 9. November 2002 hallo zusammen, auf meinen seiten nutze ich, jeweils am ende, ein include. die damit eingefügte datei verlinkt auf grafiken, die nun auf den seiten erscheinen. folgendes problem gilt es zu lösen; da meine ordnerstruktur sich in der tiefe, je nach seite verändert, stimmen die angaben zu den grafiken leider nicht mehr. dies resultiert daraus, das der pfad nun von der aktuellen seite ausgeht und nicht von der eingefügten (mit include befehl). gibt es eine möglichkeit dieses problem zu lösen? eine möglichkeit wäre die absolute pfadangabe, also über http://www.domain.de/grafik/bild.jpg. doch, gibt es dabei performanceeinbrüche, wenn es absolut und nicht relativ angegeben ist? danke im voraus!
Ryson Geschrieben 9. November 2002 Geschrieben 9. November 2002 Absolute Pfadangaben machen nur Änderungen schwierig. Entweder Du legst die Pfadangaben global fest (dann sind Änderungen einfacher, du kannst das Stammverzeichnis in einer Variable speichern). Oder Du musst den Pfad von der jeweiligen Datei aus bestimmen. (Ist wohl etwas umständlich.) Ich hatte das Problem nie, da ich immer vom Hauptverzeichnis aus die Module aufrufe. Im Grunde habe ich nur eine Datei, die ich aufrufe. Und je nach übergebener Variablen wird die gewünschte Datei included.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden