Sven Eichler Geschrieben 12. November 2002 Geschrieben 12. November 2002 Guten Morgen allerseits! Folgende Frage: Ich habe hier eine Win2K-Domäne, 2 x DC, 1 x Terminalserver. Ich würde gerne die Uhrzeit stellen, weiss aber nicht genau, wie das funktionieren soll. Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass es bei fehlerhafter Uhrzeit auch Probleme bei der Replikation geben kann. Wie kriege ich raus, welcher Server hierfür zuständig ist, bzw. wie kriege ich die anderen Server dazu, sich an einem zu orientieren?
peetman Geschrieben 12. November 2002 Geschrieben 12. November 2002 Hi Sven, von Win2k-Clients kannst Du mit dem Befehl "net" arbeiten: Start --> Ausführen anklicken und dann C:\WINNT\system32\net.exe time \\192.168.0.1 /set /yes eingeben. Oder das ganze als geplanter Task... Für Clients ohne den Befehl net (ich glaube, Win98 kann das noch nicht) gibt es prima freeware, z.B. About Time unter http://www.arachnoid.com/abouttime/index.html , wo als Timeserver dann Dein Server eingetragen wird. :marine-FISI-Grüße von peet
Gast Geschrieben 12. November 2002 Geschrieben 12. November 2002 warum eigentlich immer, wenns mit boardmitteln geht? du hast unter verwaltung-dhcp-servereigenschaften die möglichkeit, den server als zeitserver einzutragen. im logonscript hinterlegst du dann den net time, wie ihn peetman gepostet hat und ruhe ist.
Freedom Geschrieben 12. November 2002 Geschrieben 12. November 2002 und wenn der Timeserver sich auf einem Linux-System (SuSe 7.2) befindet, wie synchronisiere ich dann einen weiteren Windows-Server, den ich gerne als übergeordneten Server für Timedienst über alle anderen Windows-Server und Rechner im Netz einrichten würde?
Bilderbuch Geschrieben 12. November 2002 Geschrieben 12. November 2002 So weit ich weiss gibt es ein Gruppenrichtlinien Objekt wo man den Time Server (NTP) eintragen kann. Dann stellt du halt deinen "ersten" Windows 2000 Server auf die linux Kiste ein startest auf dem Server auch nen NTP Server und lässt die anderen Server sich die Uhrzeit vom ersten holen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden