@@@ Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 Ich habe über ein Winmodem an meinem Windows2000 den ICS-Dienst (Internetverbindungsfreigabe) laufen. Daran ist mein Debian Rechner angeschlossen, der über die ICS ins Internet soll, was auch teilweise klappt. Allerdings funktioniert noch keine Namensauflöung. Ich hab jetzt schon mehrere DNS Server ausprobiert, weis allerdings nicht ganz sicher ob das ein externer Server sein soll (z.B. 194.25.2.129) oder ob da was auf dem ICS-Server was laufen muss). Hat jemand mit sowas Erfahrung?
Terran Marine Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 Originally posted by @@@ Ich habe über ein Winmodem an meinem Windows2000 den ICS-Dienst (Internetverbindungsfreigabe) laufen. Daran ist mein Debian Rechner angeschlossen, der über die ICS ins Internet soll, was auch teilweise klappt. Allerdings funktioniert noch keine Namensauflöung. Ich hab jetzt schon mehrere DNS Server ausprobiert, weis allerdings nicht ganz sicher ob das ein externer Server sein soll (z.B. 194.25.2.129) oder ob da was auf dem ICS-Server was laufen muss). Hat jemand mit sowas Erfahrung? Hallo, benutze auch ein Internet-Sharing (über Debian, aber das ist in dem Fall egal), ich habe auf allen Clients die externen DNS-Server meines Providers (T-Online) eingetragen. Danach lief es ohne Probleme. Mittlerweile habe ich auf dem Server selbst einen DNS-Server aufgesetzt, welcher die internen Abfragen nach draussen weiterleitet. Gruß Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden