Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine möglichkeit raid1 zu aktivieren und zu deaktiviren während des betriebes?

ich will folgendes machen: ein windows 2000 server mit raid 1 will aber das OS nicht mitspiegeln ist das möglich?

Geschrieben

more input please!

hardware oder software raid?

hardware-raid: nur möglich, wenn das os auf einer platte ausserhalb vom raid läuft.

software-raid unter w2k:

du spiegelst dort partitionen.

also auf platte 1 parition 1 das system, partition 2 die daten.

dann partition 2 auf die andere platte spiegeln.

oder (performanter): system auf einer separaten platte, zwei datenplatten spiegeln.

wieso willst du eingentlich so eine unsichere konstruktion fahren?

wenn dir die nicht gespiegelte systemplatte absemmelt, hast du ne menge arbeit vor dir.

besser immer daten und systempartition spiegeln.

Geschrieben

Bei HardWare basierten Raid#1 werden nur die physikalischen Laufwerke berücksichtigt... -> 3 Platten 2(Daten) + (OS)

Es gibt aber auch SoftWare basierte Systeme die auch Partitionen ansprechen... -> 2 Platten ... (10GB) + (10GB + 5GB) für OS...

Link kommt morgen...

*der Chief war schneller ... :D*

Geschrieben

@Chief! Also es handelt sich Hier um ein Hardware RAID es soll folgendes gemacht werden:

6 Partitionen 1. fürs OS 2,3,und 4 für Daten, 5 Fürs Image vom OS und 6 Als Schmierbereich die 2,3und 4 Partition sollen gespiegelt werden jetzt meine Frage wie geht man am besten an sowas ran und ist das Möglich so etwas hinzubekommen?

I Need Help!!!:confused:

Geschrieben

Hi stedinger,

würde schon sagen dass es geht, doch ob es sinnvoll ist, ist ein anderes Thema.

Ich würde 4 Festplatten nehmen, auf die erste kommt das OS, auf die zweite die 3 Datenpartitionen, auf die dritte der Rest. Die vierte nimmst du als Spiegelplatte für deine Daten her.

Geschrieben
Originally posted by TschiTschi

Das ist ja eindeutig kein Security-Thema.

Naja... Datensicherheit ist ja schon ein "Security-Thema"... und wenn er noch nicht weiss ob er ein HardWare-Raid oder SoftWare-Raid einsetzt...

Geschrieben

@ münsteraner:

es geht um die einrichtung eines raids. also um die technische seite.

dass sich bei mir aus der security-sicht bei der art und weise, an ein raid dranzugehen, die nackenhaare kräuseln, steht auf einem anderen blatt.

@ stedinger:

warum willst du denn überhaupt diese merkwürdige und höchst unsichere konstruktion fahren?

wieviele festplatten stehen dir denn zur verfügung? welcher raidcontroller wird verwendet?

Geschrieben

:bimei @ Alle die geantwortet haben: ich danke euch für Eure Anregungen.

Die Sache ist wie folgt gelaufen:

Image der Systempartition auf CD gebrannt und beide Platten wurden komplett gespiegelt .:uli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...