tulp99 Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 Hallo es geht in der aufgabe um Nettolohn aber ich kmme irgendwie nicht auf den richtigen ergebnis, könnte mir jemand auf den richtigen weg finden ich gehe so vor: Grundlohn + VWL hier 52,-DM = Bruttolohn - Lohnsteuer (lt. Lohnsteuertabelle) (554,58 DM) oder? - 7,1 % Krankenversicherung - 0,85 % Pflegeversicherung - 9,55 % Rentneverisherung - 3,25 % Arbeitslosenverischerung - Kirchensteuer (lt. Tabellen) 8,91 DM oder? = Nettolohn es sollte 2374,60 rauskommen ich habe aber 2498,13 könnte mir jemand den richtigen rechenweg zeigen
dosenfutta Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 die selbe aufgabe hat mir heute auch schon kopfzerbrechen bereitet. ich denke du hast die lösung von der selben website wie ich. 3800 bruttolohn krankenversicherung 14.2 % = 539.60 dm / 2 = 269.80 dm pflegeversicherung 1.7 % = 64,6 dm / 2 = 32.3 dm rentenversicherung 19.1 % 725.8 dm / 2 = 362.9 dm arbeitslosenversicherung 6.5 % = 247 dm 269.8 + 23.3 + 362.9 + 247 + 26 (VWL) = 929 dm 3800 - 929 = 2871 dm also irgendwie bekommt da jeder was anderes raus tschööö dose
tulp99 Geschrieben 14. November 2002 Autor Geschrieben 14. November 2002 nene du vergißt auf jeden fall noch die lohnsteuer die entnimmst du aus der tabelle und AV mußt du auch durch 2 teilen
Der Kleine Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 3800 DM + 52 DM VL macht 3852 DM Bruttoansatz davon LST : 554,58 davon Soli : 17,27 davon KiSt: 28,26 KV: 273,492 PV: 32,742 RV: 367,866 AV: 125,19 (Hälfte zahlt AG) macht in Summe : 2452,60 weniger 78 DM VL macht Auszahlung von : 2374,60 Problem sind die VL (glaube ich)
tulp99 Geschrieben 14. November 2002 Autor Geschrieben 14. November 2002 ach ich muß von 1,5 kind ausgehen ich habe mit 3 gerechnet und dann auch noch 78 nich abgezogen das muß ich nochmal üben danke dir
Der Kleine Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 Bitte keine Fehler! Schaue bitte bei 3 Kindern Lohnsteuerklasse 4 der Bereich über 3851,99 bis 3856,49. PS : die Lohnsteuerklassen sind (zur allgemeinen Verwirrung) in Spalte 5 erneut neu sortiert.:confused:
tulp99 Geschrieben 14. November 2002 Autor Geschrieben 14. November 2002 oh oh ach du lieber dann muß ich auch noch tabelle lesen lernen also doch 3 kinder, und aufpassen, dass die tabelle ab spalte 5 neu sortiert ist dann kommt man auch ohne probleme auf das richtige ergebnis noch mal danke na ja wenigstens fallen solche fehler vor der prüfung auf, und nich danach *g* hoffe das nicht nur ich was gelernt habe (und wenn doch, dann konnten alle anderen die tabelle richtig lesen):eek:
Der Kleine Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 Ne hab mich nur schon zweimal durch deise Aufgabe gequält, als Dozent. Und daher mal ganz "spontan" die richtige Lösung!
dosenfutta Geschrieben 15. November 2002 Geschrieben 15. November 2002 was die arbeitslosenversicherung wird auch zu 50% vom arbeitgeber getragen ?
tulp99 Geschrieben 15. November 2002 Autor Geschrieben 15. November 2002 jepp!! so habe ich es gelernt
Der Kleine Geschrieben 15. November 2002 Geschrieben 15. November 2002 Ist auch so. Fragt mal Euren Chef.
BenNebbich Geschrieben 16. November 2002 Geschrieben 16. November 2002 ...oder schau auf deine eigene lohnabrechnung.
tulp99 Geschrieben 16. November 2002 Autor Geschrieben 16. November 2002 hehe welche lohnabrechnug?? :marine die meisten hier bekommen keine oder?? aslo ich bin ein Umschüler und ich bekomme keine
bimei Geschrieben 16. November 2002 Geschrieben 16. November 2002 Dann hast Du doch manch anderem etwas voraus, Du wirst schon Deine erste Lohnabrechnung kapieren.
BenNebbich Geschrieben 17. November 2002 Geschrieben 17. November 2002 Originally posted by tulp99 hehe welche lohnabrechnug?? :marine die meisten hier bekommen keine oder?? aslo ich bin ein Umschüler und ich bekomme keine ...wirst aber irgendwann schon mal eine gesehen haben, oder?
tulp99 Geschrieben 17. November 2002 Autor Geschrieben 17. November 2002 klaro das ist aber schon lange her
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden