Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie ein Change-Ereignis in VB funktioniert?

Habe zwei Combo-Boxen und möchte die zweite je nach Auswahl des Eintrages der ersten Combo-Box befüllen.

Was muss ich beachten?

VLG, thx

Geschrieben

Moin !

zu beachten ist eigentlich nicht viel, Du stellst bei den Eigenschaften der ersten Combo-Box unter "Ereignis"-->"Nach Aktualisierung" die [Ereignisprozedur] ein und hast dann im Code die Prozedur:

Private Sub MeineErsteCombobox_AfterUpdate()

und hier trägst Du dann ein was mit der zweiten Box passiert.

Wenn Du den Inhalt der Combox ändern möchtest, kannst Du das über RowSource (Datensatzherkunft) machen, und dort die Werteliste bzw. Tabelle/Abfrage ändern. z.B.:

MeineZweiteCombobox.RowSource ="Eintrag1;Eintrag2"

Beim ändern einer Tabelle/Abfrage solltest Du dann einen Requery von der ComboBox

ausführen lassen, um die Anzeige zu aktualisieren.

Hoffe das hilft Dir weiter !

gruß

Christian

Geschrieben

Das Ereignis, welches du benötigst, ist nicht das Change-, sondern dass Click-Ereignis!

Beispiel:

Private Sub Combo1_Click()

Combo2.AddItem Combo1.List(Combo1.ListIndex)

End Sub

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...