Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich mache derzeit eine Ausbildung als Fachinformatiker ( ja tatsächlich *g* ). Mein Ausbildungsbetrieb und die Berufschule sind nicht weit voneinander entfernt. Jetzt habe ich erfahren, dass ich direkt nach der Berufschule zu meinem Ausbildungsbetrieb gehen und den Rest meiner regulären Arbeitszeit arbeiten sollte. Jetzt würde ich gerne wissen, ob ein Betrieb das von seinen Auszubildenden verlangen darf. Nun, an sich würde mir das gar nicht so viel aus machen, aber ich habe täglich eine Fahrzeit von über 4 Stunden und da wäre ich schon dankbar, wenn ich im Berufschulblock etwas eher heimkommen könnte.

Geschrieben

Vielleicht kannst Du Dich wegen der hohen Fahrzeiten mit Deinem Betrieb ja so einigen, dass Du die fehlenden Stunden nur an einem Teil der Wochentage, vielleicht nur an einem nachholst.

Geschrieben

Also wir hatten letzten Woche in der Berufsschule auch diese Diskussion im Fach WISO. Dort nehmen wir das Jugendschutzgesetz, Ausbildungsgesetz etc.

Unser Lehrer hat uns eine Lektüre vorgelegt, die besagt, dass selbst Auszubildende über 18 nicht mehr nach der Schule zur Arbeit müssen, wenn die Schulzeit mindestens 6 Stunden beträgt. Keiner wollte es glauben, aber in diesem Heftchen stand es schwarz auf weiss und so haben sich dann wohl auch einige mit ihren Chefs zusammengesetzt.

Ich selbst habe allerdings immer gesagt bekommen, dass über 18-Jährige kommen müssen, was unser Chef allerdings nicht verlangt bzw. erst gar keine Debatte darüber entstand. Selbst bei 6 Stunden Unterricht dürfen wir nach Hause gehen.

Chrissi

Geschrieben
Originally posted by Chrissi77

Unser Lehrer hat uns eine Lektüre vorgelegt[..]

Titel, Herausgeber, Erscheinungsdatum, Wo erhältlich ?

Ist wichtig, wäre nett, wenn du das sagen könntest.

Danke.

Geschrieben

So weit mir der Fall bekannt ist, sind davon in der Regel nur Azubis über 18 betroffen.

Die Zeit, was du weniger in der Schule bist, die in Differenz zur normalen Arbeitszeit im Betrieb stehen (z.B. 6 Std Schule - 8 Stunden Arbeit), müsstest du dann im Anschluss im Betrieb weiterarbeiten.

Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, das mit deinem Chef abzuklären, wie sehr er darauf besteht. Ob die Fahrzeit mit angerechnet wird, bzw. ob es Sinn machen würde sich für 1 Std. in den Betrieb zu setzen ist Verhandlungssache...

Fragen kostet nix...

Geschrieben
Originally posted by Sergeant Hartman

Ob die Fahrzeit mit angerechnet wird, bzw. ob es Sinn machen würde sich für 1 Std. in den Betrieb zu setzen ist Verhandlungssache...

Nein, das ist nicht richtig. Anfahrtzeiten zur Berufsschule und von der Berufsschule zum Betrieb sind voll auf die Arbeitszeit anzurechnen.

Nachtrag:

@gajUli

Das vermute ich nämlich auch.

Geschrieben

Ich kümmere mich mal darum herauszufinden wo man dieses Heftchen beziehen kann. Es war ein ganz dunkles Bordeaux-Rot und NICHT von einer Gewerkschaft. Ich werde nächste Woche meinen Lehrer nochmal auf das Heft ansprechen. Die Klasse war nämlich auch mehr als verwundert.

Chrissi

Geschrieben
Originally posted by Captain22

@ lpd:

wo steht das, dass die Fahrzeiten zur Berufsschule auf die Arbeitszeit angerechnet werden?

Hatte ich schon mehrfach gepostet; eine Bestätigung findest du u.a. hier (dritter gelb markierter Absatz).

Geschrieben

aber da sind doch nur die fahrtzeiten gemeint vom betrieb zur schule und umgekehrt oder?

also ich fahre auch jeden Tag 4 Stunden, dass würde ja bei 8 Schulstunden mit pausen etc, eine Arbeitszeit von 12 Stunden ergeben und das an 2 BS tagen? dann könnte ich ja noch einen Tag in der Woche frei nehmen, also ich kann mir nicht vorstellen dass diese fahrtzeit angerechnet wird....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...