Pacc Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Ich habe folgendes Problem: Ich besitze 3 Rechner, habe einen isdn-anschluss. was muss ich alles haben damit alle 3 pcs gleichzeitig im internet laufen. was für einen router? wie muss ich sie verbinden? sonstige wichtige Sachen die ich nicht vergessen darf?? pls help me. thx 4 answer im vorraus mfg Pacc
Gast Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Hallo! Ich habe hier zu Hause einen SMC Barricade DSL-Router (SMC7004ABR), der ist gleichzeitig ein 4-Port-Switch mit 10/100 mbps. Bei dem den ich habe braucht man zusätzlich noch ein DSL-Modem, es gibt aber jetzt ein neues Modell wo das Modem schon integriert ist. Der Preis für das Gerät liegt bei knapp 120 Euro und er ist super einfach zu konfigurieren. Bin voll zufrieden damit. Zusätzlich ist der Router noch ein Printserver und eine Firewall, da ich diese beiden Dinge aber nicht nutze kann ich aber nicht sagen ob das was taugt. Ciao
AVEN Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Nabend... Ich hab mir auch den Barricade zugelegt und bin mit dem Gerät sehr zufrieden... Installationsaufwand von ca. 5-10 Minuten mit Konfiguration... Ich benutze auch die eingebaute Firewall... die ganzen Tests von Sygate & Co. kommen nicht durch... und der Printserver läuft auch einwandfrei... Alles in Allem nur zu empfehlen...
nic_power Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Hallo, Suchst Du einen DSL-Router oder einen ISDN-Router (das Subject widerspricht sich da mit der Frage im Posting)? Ich verwende einen Cisco 1750 mit einem extra 8-Port Switch fuer die DSL-Verbindung mit einem Fallback über ISDN. Preislich liegt diese Konfiguration aber deutlich über den weiter oben genannten Lösungen. Nic
Virus26 Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Hi, auch wenn es schon oft gefallen ist ..... Fli4l ist eine sehr günstige Alternative zu den käuflichen Routern. Probier es einfach mal aus.... Virus
Saga Geschrieben 26. November 2002 Geschrieben 26. November 2002 Hi Pacc, wir haben das Problem kostengünstig mit einer Ringtopologie und Jana Server als Proxy gelöst. Jana ist recht einfach zu konfigurieren und man hat auch keine Scherereien was ICQ und diverse *räusper* andere Programme angeht. Ist vielleicht eine Alternative zum Router... Gruß, Saga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden