Zum Inhalt springen

Webseiten komplett Downloaden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

Ich hab mal ne Frage

Kennt ihr irgendein gutes Tool (wenn es geht Freeware) um Webseiten komplett downzuloaden und auf der Festplatte abspeichern zu können????

Wenn ja dann schreib mir bitte ein Antwort oder sogar den LINK!!!!!!!!!

:) :eek: :confused:

Geschrieben

@ Jogo

Nee, echt die funktion ist nicht so dolle. Zum einen hat man wenig Einstellungsmöglichkeiten, zum anderen sind die daten nicht zu finden auf der Platte, d.h. wenn du die Site woanders mit hinmnehmen möchtest geht das nicht, oder wenn du dein System neu machst, ist es weg.

bis denn dann,

Greenthumb

Geschrieben

Unter Linux gibts das Tool wget. Das ist ein Konsolentool was sehr mächtig ist.

Damit hat ein anderer Azubi bei uns schon mal versehentlich (ich glaubs ihm) versucht die Seite www.microsoft.com mit allen Unterverzeichnissen herunterzuladen. Als sein /home Verzeichnis überlief haben wir es dann doch mal abgebrochen. :D

Redfox

Geschrieben

Danke erstmal

Aber das geht nicht ganz

Ich muß ne HTML und ne HTM Seite über ein Netzwerk ziehen

(mit Suchmaschiene, Dokumentenverwaltung usw.) Die Webseite wurde von unserem neuen Intranet Portal Share Point Portal Server 2001 von MS angelegt und greift auf den IIS (Internet Information Service) zurück. Der Netzwerkpfad beginnt also nicht www. und deshalb gehen die Programme nicht so gut.

Bitte ich brauche eure HILFE

:eek: :eek: :eek: :eek:

Geschrieben

Die Sch**** Programme gehen aber nicht wegen dem IIS (Interne Information Service)

Ich weis das das normalerweise gehen müsste aber es geht nicht!!!

:confused:

Geschrieben

Werden die Seiten, die Du heruterladen möchtest, dynamisch generiert? Wenn das der Fall ist, dann geht das auf die herkömmliche Art auch schlecht.

Geschrieben

Das sieht man meist daran, das bei URs relativ lange Pfade auf irgendwelche PHP- oder PL-Dateien angegeben werden, also z.B.: <A href="seite.php?PHPSESSIONID=45454a5d4a545a4f54f5d45a4d5f45da54f5da&param1=&param2=...">Text</A>

Ansonsten: ich hab ein Programm mit dem das Kein Problem sein dürfte: HTTP Weazel (Shareware), funktioniert mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten und auch für mehrere Server, wenn nötig... Solche dynamischen Scripts erkennt das Teil automatisch. Probier's mal aus.

Geschrieben

Das sieht man meist daran, das bei URs relativ lange Pfade auf irgendwelche PHP- oder PL-Dateien angegeben werden, also z.B.: <A href="seite.php?PHPSESSIONID=45454a5d4a545a4f54f5d45a4d5f45da54f5da&param1=&param2=...">Text</A>

Ansonsten: ich hab ein Programm mit dem das Kein Problem sein dürfte: HTTP Weazel (Shareware), funktioniert mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten und auch für mehrere Server, wenn nötig... Solche dynamischen Scripts erkennt das Teil automatisch. Probier's mal aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...