JDean Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Hallo! Kann mir jemand sgen wieso die neuste Version von Norton Anti Virus Scanner für XP den PC so langsam macht? [Edit GG]
Virus26 Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Das kommt auf dein System an... Ich habe diese auch laufen, allerdings auf Win2000 - Plattform. Bei mir läuft alles ganz normal und sauber. Hast du die Einstellungen überprüft (max. Sicherheit, Email u.s.w.) ? Wenn du z.B. max. Sicherheit fährst, kann das auf die Leistung deines PCs gehen. Dazu kommt, daß die Software an sich schon sehr mächtig ist und ziemlich ins System greift... Gruss Virus
LittleRacker Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Versuche doch einfach mal die Dienste von Norton zu deaktiveiren die im Hintergrund weiterlaufen und den Rechner ueberwachen. Oder du deaktivierst im Autostart die Nortenoptionen. Also startest Norten wenn du es benoetigst. Ich habe auch XP und lasse es so laufen bei mir ist keine Performence einbusse zu spueren taste it
Sicker Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 ich schliess mich mal an.ich scanne manchmal die platte durch,aber auto-protect habe ich deaktiviert,da ich sowenige programme wie möglich im hintergrund laufen haben will.ach ja,wie kann man eigentlich die programme rausnehmen,die nicht im autostart stehen,aber trotzdem da sind,wenn man strg+alt+entf drückt ? es gab da ein programm,das man über "ausführen" starten konnte,hab ich selber schon mal gemacht.wie heißt der befehl ? denn ich habe mir gestern eine tv karte geholt,und das programm für die fernbedienung möchte ich nicht im hintergrund laufen haben
Sven Eichler Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Originally posted by Sicker ich schliess mich mal an.ich scanne manchmal die platte durch,aber auto-protect habe ich deaktiviert,da ich sowenige programme wie möglich im hintergrund laufen haben will.ach ja,wie kann man eigentlich die programme rausnehmen,die nicht im autostart stehen,aber trotzdem da sind,wenn man strg+alt+entf drückt ? es gab da ein programm,das man über "ausführen" starten konnte,hab ich selber schon mal gemacht.wie heißt der befehl ? denn ich habe mir gestern eine tv karte geholt,und das programm für die fernbedienung möchte ich nicht im hintergrund laufen haben Wo bitte liegt denn der Sinn in einem Virenscanner, wenn der standartmässig erstmal deaktiviert ist, um Leistung zu sparen...? Ich meine, so wenig Programme wie möglich, schön und gut, aber deswegen doch nicht gleich so wenig Sicherheit wie möglich, oder...? :confused:
Net-Cruiser Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Originally posted by Sicker ....ach ja,wie kann man eigentlich die programme rausnehmen,die nicht im autostart stehen,aber trotzdem da sind,wenn man strg+alt+entf drückt ? es gab da ein programm,das man über "ausführen" starten konnte,hab ich selber schon mal gemacht.wie heißt der befehl ? .... Hi, Meinst du etwa "regedit"? In dieser Reihenfolge werden die Programme ausgeführt: HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ RunServicesOnce HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ RunServices HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ RunOnce HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Run HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ RunOnce HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ RunServices HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ RunServicesOnce HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \Windows NT \ CurrentVersion \ Windows Dort die Werte "Run" oder "Load" als Zeichenfolge einfügenNoch vor dem Anmelden eines Users werden einige Programme gestartet, die unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ System \ ControlSet001 \ Services eingetragen sind. RunServiceOnce = Einmaliger Start als Dienst (wird vor dem Anmelden gestartet) RunService = Start als Dienst (wird vor dem Anmelden gestartet) RunOnce= Einmaliger Start Gruß
Sicker Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 @Sven Eichler: ich weiß,dass das leichtsinnig ist ,aber die hd wird mehr oder weniger regelmäßig manuell gescannt. @Netcruiser: nope,ich meine nich regedit,aber da werde ich auch mal nachgucken...das was ich meine,stand glaub ich mal in einer gamestar ausgabe....damit habe ich 2 sachen rausbekommen,die ich selbst mit regedit nicht gefunden habe
Spooky23 Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Originally posted by Sicker ich schliess mich mal an.ich scanne manchmal die platte durch,aber auto-protect habe ich deaktiviert,da ich sowenige programme wie möglich im hintergrund laufen haben will.ach ja,wie kann man eigentlich die programme rausnehmen,die nicht im autostart stehen,aber trotzdem da sind,wenn man strg+alt+entf drückt ? es gab da ein programm,das man über "ausführen" starten konnte,hab ich selber schon mal gemacht.wie heißt der befehl ? denn ich habe mir gestern eine tv karte geholt,und das programm für die fernbedienung möchte ich nicht im hintergrund laufen haben hey was du meinst ist der befehl MSCONFIG mfg spooky
MoBaB Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 also ich hab mittlerweile kein nav mehr weil ich weiß das es stark ans system geht. -> ich weiß: andere virenprogramme zwar auch aber bei mir wars extrem. ich empfehle den avp. .... ich hab ebenfalls den autoscan überall deaktiviert. mein lan ist halbwegs sicher und wenn ein virus rein kommt dann vielleicht per mail oder download. deshalb mein tip: eine art container machen wo man all seine downloads und seine files aus emails reinhaut. diesen ordner ständig scannen lassen. ok wenn man natürlich 60 gb downloads hat hilf das wahrscheinlich auch nicht mehr das system zu schonen aber immerhin ein anfang.
Sicker Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 Originally posted by Spookyboy hey was du meinst ist der befehl MSCONFIG mfg spooky hey,das könnte sein ! ich hab mal versucht sowas wie sysedit und so was einzugeben,aber das wars ja nich.bin momentan nich zu hause,aber da werd ich es mal ausprobieren.thx !
Net-Cruiser Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 @ Sicker was hast du eigentlich für ein BS? msconfig gibts doch nur bei WIN95, 98 und ME, oder? Gruß
Sicker Geschrieben 20. November 2002 Geschrieben 20. November 2002 mein os is windows me edit: nette sig
Spooky23 Geschrieben 21. November 2002 Geschrieben 21. November 2002 Originally posted by Net-Cruiser @ Sicker was hast du eigentlich für ein BS? msconfig gibts doch nur bei WIN95, 98 und ME, oder? Gruß Msconfig geht auch bei Windows XP ! mfg spooky
Gast wicklow Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Msconfig ist wirklich ein schönes Tool, gerade wenn es um "Start-Probleme" geht. Gibt es auch für Windows 2000 - zum nachrüsten. Gruß Florian
bigredeyes Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 weißt du wo's das genau gibt? bigredeyes
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 du kannst einfach die msconfig.exe von xp nehemn und in deinen winnt\system32-ordner von w2k kopieren. das läuft bestens. und ansonsten: bleibt ihr bitte beim thema? danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden