echo Geschrieben 19. Oktober 2000 Geschrieben 19. Oktober 2000 ola leutz... kann mir einer bitte genau erklären, was der unterschied zwischen einem software- und einem hardwareinterrupt ist. meine netzwerkkarte z.b. zeigt beim booten einen softwareinterrupt (0x2h4 (z.B.)) einen hardwareinterrupt (10) und eine I/O adresse (irgendwas) an. wie verhalten sich diese beiden interrupts zueinander, welcher macht wann was und wie behandelt das betriebssystem (z.b. NT) diese beiden...??? dank schon mal... alo echo...
gajUli Geschrieben 19. Oktober 2000 Geschrieben 19. Oktober 2000 Hi echo, Grundsaetzlich (bezogen auf NT kann ich es leider nicht erklaeren) ist ein Hardware-Interrupt ein Ereignis, das einen Prozessor ueber einen Kontakt (eine Leiterbahn) in den Exceptionmode bringt. Typische Beispiele sind der Reset-Knopf und die Interruptleitungen von Eingabegeraeten wie Tastatur oder Maus. Der Computer unterbricht dann die normale Verarbeitung und fuehrt eine ISR (Interrupt-Service-Routine) aus, oder eben auch nicht, je nachdem, ob der Interrupt gerade zugelassen ist. Bei einem Softwareinterrupt kann, wie der Name schon sagt, ein Interrupt softwaremaessig ausgeloest werden. Z. B. wird das Ereignis "division-by-zero" garantiert nicht ueber einen Leiterbahnkontakt am Prozessor mitgeteilt. Softwareinterrupts koennen dann halt auch von Programmierer selbst definiert werden. ciao Uli ------------------ Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
echo Geschrieben 20. Oktober 2000 Autor Geschrieben 20. Oktober 2000 hallo uli... schön und gut, ich hab gestern nochmal nachgelesen und wie so oft kann man relativ einfache dinge zerpflücken bis zum geht nicht mehr. ich hab das buch (hansen) leider nicht dabei, da stand eine relativ gute erklärung gefunden und werde versuchen für alle dies interessiert eine zusammenfassung heute abend hier posten. so ganz erledigt ist die sache für mich noch nicht (...ichwillsgenauwissen ...) hab dank erstmal... alo echo...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden