Sariel Geschrieben 22. November 2002 Geschrieben 22. November 2002 Hallo Kollegen, ein bekannter von mir möchte auf seinem Win98 PC zwei Soundkarten betreiben. Eine Onboard und eine PCI. Er bekommt es nicht so hin wie er es gerne möchte?! Funktioniert das überhaupt? Hat jemand von euch eine Idee?
Net-Cruiser Geschrieben 22. November 2002 Geschrieben 22. November 2002 Hi, sowas geht soweit ich weiß nicht. Was soll das denn bringen? Gruß
Sariel Geschrieben 22. November 2002 Autor Geschrieben 22. November 2002 Originally posted by Net-Cruiser Was soll das denn bringen? Ich weiß es auch nicht genau. Auf jeden Fall möchte er es so haben. Vielleicht brauch er ja zwei Ausgänge?
Net-Cruiser Geschrieben 22. November 2002 Geschrieben 22. November 2002 Originally posted by Freezie Ich weiß es auch nicht genau. Auf jeden Fall möchte er es so haben. Vielleicht brauch er ja zwei Ausgänge? Dann muss er sich EINE Karte zulegen die das kann was er will. Zwei Soundkarten ergeben auf jeden Fall einen Gerätekonflikt. Gruß
Sariel Geschrieben 22. November 2002 Autor Geschrieben 22. November 2002 Originally posted by Net-Cruiser Dann muss er sich EINE Karte zulegen die das kann was er will. Zwei Soundkarten ergeben auf jeden Fall einen Gerätekonflikt. Warum geht es dann unter Win2k?
MoBaB Geschrieben 22. November 2002 Geschrieben 22. November 2002 ich widersprech immer ungern. aber das geht. mein cousin hat auch win98 und kann den onboard-sound gleichzeitig mit seiner creative live player 5.1 laufen lassen. nur hat er onboard meistens deaktiviert!
TerraTuc Geschrieben 22. November 2002 Geschrieben 22. November 2002 Warum sollte das nicht gehen? Laut dieser Theorie könnte ich dann keine 2 Netzwerkkarten gleichzeitig betreiben? Natürlich kann man 2 (unterschiedliche) Soundkarten ansteuern. das einzige, worauf man achten sollte ist, dass beide Karten nicht den gleichen IRQ belegen. Da für beide Karten unterschiedliche Treiber installiert werden, kann ich diese auch in der Systemsteuerung ansprechen. Was man nicht kann ist, beide Karten gleichzeitig ansprechen. Entweder ich nehme als Aufnahmegerät die eine Karte und als Ausgabegerät die andere, oder umgekehrt. Man kann natürlich auch eine Karte alleine laufen lassen oder wechseln. Allerdings kann man nicht beide Karten gleichzeitig als Aufnahmegerät benutzen - oder gleichzeitig als Ausgabegerät. Sowas funktioniert nur mit Karten, die "kaskadierbar" sind. Das bedeutet, dass ich 2 baugleiche Karten mit einem Treiber ansprechen kann. dabei kann ich dann Ein/Ausgänge kombinieren, wie ich lustig bin. (zB Terratec 88MT)
MoBaB Geschrieben 22. November 2002 Geschrieben 22. November 2002 full_ack. das kam aus meinem post nicht hervor. natürlich ist es nicht möglich mit 2 karten dann auch den sound von jedem ausgang gleichzeitig zu spielen. aber es ist möglich beide zu installieren und zu "nutzen" sowohl unter win 98 als auch win2K
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden