P3AC3MAK3R Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Ich hätte mal eine Frage bezüglich der einsetzbaren Schreibmaterialien bei der schriftlichen Abschlußprüfung. Daß man Texte mit einem dokumentenechten Stift (= Kugelschreiber) schreibt, ist klar, aber wie sieht das bei Diagrammen (Netzplan, Programmablaufplan, Struktogramm, UML-Diagramm, ...) aus? Ich habe in der Vorbereitungsphase einige solcher Aufgaben mit Bleistift bearbeitet und mußte meist mehrfach radieren.
ALCx Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Sollte man wohl erst auf einem Extrablatt erstellen, was ich sowieso erst machen werde. Ich weiss wie so sämtliche Diagramme, nachdem sie fertiggestellt waren, bei mir ausgesehen haben(Kuli) .
tulp99 Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 also ich werde es gleich auf die lösungsblätter zeichnen, sonst geht mir die zeit aus
Steel Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Originally posted by tulp99 also ich werde es gleich auf die lösungsblätter zeichnen, sonst geht mir die zeit aus Stimmt. Ich rate Euch auch ab, etwas vorzuschreiben. So viel Zeit habt Ihr echt nicht! Ich würde übrigens auch nicht mit Lineal arbeiten, kostet auch nur Zeit (auch wenn auf Uli's Page was anderes steht). Auf der anderen Seite: wenn man wirklich einen hat, der die Teile überprüft und so ein ***** ist der Punkteabzug gibt, wenn etwas nicht "pixelgenau und gerade" gezeichnet wurde, dann hat man Pech. Aber so viele von der Sorte gibt's glaube ich nicht mehr, oder??
MrsSchluchti Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Also sicher ist, dass man auf keinen Fall Bleistift verwenden darf. Da ich aber auch dazu tendiere, vorher auf ein Übungsblatt zu skizzieren, hätte ich noch ne Frage an unsere Prüfungsspezialisten: Die Übungsblätter müssen doch auch mitabgegeben werden. Werden die dann evtl. mit zur Bewertung hinzugezogen?
ALCx Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Originally posted by MrsSchluchti Die Übungsblätter müssen doch auch mitabgegeben werden. Echt? Muss dort auch Name , Prüflingsnummer usw. drauf?
MrsSchluchti Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Originally posted by ALCx Echt? Muss dort auch Name , Prüflingsnummer usw. drauf? Uns wurde gesagt, dass auch die Schmierzettel mit abgegeben werden müssen und dann muss man wohl auch den Namen mit draufschreiben. Wenn man Extrablätter braucht, kriegt man die gestellt. In der Einladung steht extra, man darf kein eigenes Papier benützen. Vielleicht haben die ja eigene Schmierzettel-Vordrucke.
ALCx Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Bei mir auf der Einladung steht drauf: (Kugelschreiber/Papier) sind mitzubringen...
P3AC3MAK3R Geschrieben 24. November 2002 Autor Geschrieben 24. November 2002 Bei mir auf der Einladung steht drauf: (Kugelschreiber/Papier) sind mitzubringen... Bei mir steht nur etwas von "den üblichen Schreibmaterialien". Daher auch meine Frage. Wenn man z. B. einen PAP mit einem normalen Lineal erstellt, kostet das verdammt viel Zeit, aber wir haben so eine Schablone bekommen, die einiges an Zeit spart und das ganze wenigstens halbwegs aussehen läßt.
m9w100 Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Hi, was ist das für eine Schablone und darf man die verwenden? Das wäre nämlich sehr praktisch.... denke ich!
Steel Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 Wir werden Schmierpapier mit dazubekommen. Die nennen das "Konzeptpapier"...
P3AC3MAK3R Geschrieben 24. November 2002 Autor Geschrieben 24. November 2002 Die Schablone ist etwa im Format DIN A5 und besitzt zwei Löcher mit deren Hilfe man sie einheften kann. Sie enthält eigentlich alle wichtigen Symbole, die man so braucht, um z. B. Programmablauf- und Datenflußpläne zu erstellen. Für z. B. Netzpläne und Ähnliches läßt sie sich auch mißbrauchen.
FunkyGt Geschrieben 24. November 2002 Geschrieben 24. November 2002 also ich bin der meinung, dass man in der kürze der zeit kein picasso malen kann und ich denke das werden auch die jungs berücksichtigen die die klausuren bewerten werden. solange zu erkennen ist was gemeint ist und inhaltlich richitg sind wir auf der guten seite der macht. naja sei es drumm ich wünsche euch und vorallem auch mir viel glück am dienstag zur prüfung stay tuned Funky
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden