Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Du erstellst ein Data-Objekt (das ist das Ding mit diesen vielen Pfeilen).

Als Eigenschaften gibst du an: (bitte in der selben Reihenfolge!)

Connect: zB. Excel 8.0

DatabaseName: Hier suchst du dir das Excal File raus

RecordSource: Hier kannst du aus dem File die Tabelle, die du verwenden möchtest,

aussuchen.

Nun musst du nur noch die Textfelder mit dem Data-Objekt verknüpfen.

Hierzu erstellt du einfach ein neues Textfeld und stellst hierfür folgende Eigenschaften ein:

DataSource: Hier suchst du dir das Data-Objekt aus (also im diesem Fall wenn du nichts

geändert hast: Data1)

DataField: Hier legst du die Spalte fest, die in dem Feld angezeigt werden soll...

Wenn du jetzt das Programm startest, kannst du mit dem Data-Objekt (mit den Pfeilen) zwischen den Datensätzen "zappen" *g*

Natürlich kannst du sie dann auch über code direkt ansprechen, aufrufen und verändern.

Viel Spaß dabei,

Chris;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...