Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch - asynchron

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

gibts ne Moeglichkeit in ner Batch Datei Prozesse asynchron, also nicht linear zu starten?

Zu Deutsch: Einen Prozess zweimal starten, also das zweite mal noch in der Zeit in der der Erste noch laeuft.

Goos

also du kannst mit dem Befehl CALL sowas machen. Hier der Text von "call /?". Ich arbeite zur Zeit an einer Win NT4 Maschine, die Details zu dem Befehl können von Windows zu Windows varieren. Ich weiss allerdings nicht ob der Aufruf über Multithreading läuft, also zeitgleich abläuft. Bei DOS ist es bisher so gewesen das die erste Batch-Datei dann das Durchlaufen der zweiten "abgewartet" hat. Lass dich von den kryptischen ASCII-Symbolen im Text nicht stören, das lässt sich nicht verhindern weil DOS eine andere ASCII-Tabelle verwendet als Windows (betrifft nur ö ä ü ß).

Ruft eine Batch-Datei von einer anderen aus auf.


CALL [Laufwerk:][Pfad]Dateiname [Parameter]


  Parameter  Bezeichnet beliebige Angaben in der Befehlszeile, die von

             dem aufgerufenen Batch-Programm benâ€tigt werden.


Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der CALL-Befehl

folgendermaáen ver„ndert:


Der CALL-Befehl akzeptiert jetzt Marken als Sprungziele.

Die Syntax ist:


    CALL :Marke Argumente


Mit den angegebenen Argumenten wird ein neuer Batch-Kontext erzeugt und

die ProgrammausfÂhrung hinter der angegebenen Marke fortgesetzt. Um die Batch-

datei dort tats„chlich zu verlassen, muá man sie zweimal beenden. Beim ersten

Erreichen des Endes wird das Programm zu dem Befehl hinter dem CALL-Aufruf

zurÂckkehren. Beim zweiten Mal wird dann die Batchdatei beendet. Geben Sie

GOTO /? ein, um weitere Informationen Âber die Erweiterung von GOTO :EOF zu

erhalten, die es Ihnen ermâ€glicht, eine Batchdatei zu verlassen.


Zus„tzlich hat sich die Auflâ€sung von Referenzen auf Argumente in Batchdateien

(%0, %1 etc.) wie folgt ge„ndert:


    %* in einer Batchdatei bezieht sich auf alle Argumente (z.B. %1 %2

        %3 %4 %5 ...).


    Die Ersetzung von Batch-Parametern (%n) wurde erweitert.  Sie kâ€nnen

    jetzt folgende Syntax benutzen:


        %~f1        - expandiert %1 zu einem vollst„ndigen Dateinamen.

        %~d1        - erzeugt nur den Laufwerksbuchstaben von %1.

        %~p1        - erzeugt nur den Pfad von %1.

        %~n1        - erzeugt nur den Dateinamen von %1.

        %~x1        - erzeugt nur die Dateierweiterung von %1.

        %~s1        - „ndert die Bedeutung der n und x Optionen um den

                       kurzen Dateinamen zu erzeugen.

        %~$PATH:1   - durchsucht die in der PATH-Umgebungsvariablen

                       angegebenen Verzeichnisse und expandiert die erste

                       gefundene Datei %1 zu dem vollst„ndigen Dateinamen.

                       Wenn der Name der Umgebungsvariablen nicht definiert

                       ist oder diese Datei bei der Suche nicht gefunden

                       wurde, wird dieser Parameter zu einer leeren

                       Zeichenkette expandiert.


    Diese Parameter kâ€nnen auch miteinander kombiniert werden:


        %~dp1       - erzeugt den Laufwerksbuchstaben und Pfad von %1.

        %~nx1       - erzeugt den Dateinamen und die Dateierweiterung von %1.

        %~dp$PATH:1 - durchsucht die in der PATH-Umgebungsvariablen ange-

                       gebenen Verzeichnisse nach %1 und erzeugt den Lauf-

                       werksbuchstaben und Pfad der ersten gefundenen Datei.


      In den angegebenen Beispielen kâ€nnen %1 und PATH durch andere gÂltige

      Werte ersetzt werden.

Schöne Grüsse,

Thodin

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.