Zum Inhalt springen

MSFlexGrid


bigpoint

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich benutze grade MSFlexGrid und schreibe durch SetTextArray() in die Felder rein.

Jetzt ist aber so das ich nicht nur char schreiben will aber auch z.B. int so habe ich versucht:

m_fgBenutzerVer.SetTextArray(7,(LPCTSTR) pRs->m_BenutzerID);

kriege zwar keinen Fehler leider kann ich den progi nicht ausführen ;-(

Hat da jemand Erfahrung damit ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by 007ski

Mit int geht so danke ;-)

Ob das geht, hängt vom Datentyp von m_BenutzerID ab. Du kannst nicht einfach so auf einen LPCTSTR casten. Das kann übel ins Auge gehen.

Aber ich habe auch datetime in DB die ich auch in MSFlexGrid zeigen will, was mache ich damit ??
Als welcher Datentyp kommt der in Deinem Programm an?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das geht, hängt vom Datentyp von m_BenutzerID ab. Du kannst nicht einfach so auf einen LPCTSTR casten. Das kann übel ins Auge gehen.

Wie meinst Du es, der m_BenutzerID ist ein int

Als welcher Datentyp kommt der in Deinem Programm an?

Datetime in SQL Server das habe ich allerdings gelöst, halt weis ich es nicht ob es nicht ins Auge gehen kann ;-)

COleDateTime m_dtLetzteAend;

CString strLetzteAend = pRs->m_dtLetzteAend.Format("%H:%M:%S %A, %B %d, %Y");

@ Klotzkopp ->Was denkst Du ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by 007ski

Wie meinst Du es, der m_BenutzerID ist ein int

Dann dürfte das, was Du oben gemacht hast, eigentlich nicht funktionieren. Besser wäre:

CString strBenutzerID;

strBenutzerID.Format( "%d", pRs->m_BenutzerID );

m_fgBenutzerVer.SetTextArray(7, strBenutzerID);

COleDateTime m_dtLetzteAend;

CString strLetzteAend = pRs->m_dtLetzteAend.Format("%H:%M:%S %A, %B %d, %Y");

@ Klotzkopp ->Was denkst Du ??

Das ist in Ordnung.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Klotzkopp

Dann dürfte das, was Du oben gemacht hast, eigentlich nicht funktionieren. Besser wäre:

CString strBenutzerID;

strBenutzerID.Format( "%d", pRs->m_BenutzerID );

m_fgBenutzerVer.SetTextArray(7, strBenutzerID);

Das funk nicht richtig denn wenn ich in DB NULL habe kriege ich irgendwelche komische Werte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...