Zum Inhalt springen

Red Hat oder Suse?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche ist besser? Also Suse 7.0 gefällt mir echt null. Abgesehen davon, dass das ding bei mir relativ langsam war....??

Red Hat 8.0 macht mir einen sehr ordentlichen Eindruck... Schaut auch sehr gut aus, soweit ich die Online-Präsentationen und Screenshots gesehen habe.

Obwohl ich ausschließlich mit Microsoft-Produkten arbeite, freue ich mich sehr, dass Linux auch im Desktopbereich eine ernstzunehmende Alternative wird.

so soll es sein.

Nette Grüsse

Blear

Geschrieben

was will uns dieses thema eigentlich genau sagen?

ich meine ... ich find suse kuhler ... aber aussehen tut das doch eh gleich ...

was gibt es bei kde oder enlightment ... gnome oder sonstiges gross für unterschiede???

:confused: :confused: :confused:

Geschrieben

@ BlearSun

schau dich selbst um, allerdings solltest du beachten, das man SuSE 7.0 nicht mit RedHat 8.0 vergleichen sollte, da zwischen beiden mehrere Versions-Generationen liegen, sie also nicht direkt vergleichbar sind.

Welche Distribution?:

http://www.linuxfibel.de/distris.htm

Installation - RedHat-basierende Distributionen:

http://www.linuxfibel.de/redhat.htm

Installation bei SuSE:

http://www.linuxfibel.de/suse.htm

Geschrieben

ich hatte bis vor kurzem die redhat valhalla (7.3) auf meinem laptop (dell inspiron 820) installiert; als einzigstes system. sozusagen absolut win frei.

Ich war ein sehr ueberzeugter redhat benutzer, auch wenn mich einige sachen daran stoerten.

zum beispiel hatte ich tierische probleme, was das kompilieren von kernels betrifft, da es unstimmigkeiten mit gcc gab.

nun habe ich am montag die 8.0 von redhat aufgesetzt; und wurde bitter enttaeuscht. zwar hat man es geschafft, dem noraml user eine einfache installation zu bieten (man kann sich ein 08/15 system installieren, was auch problemlos klappt), aber sobald man etwas systeminherenter arbeiten will, wird redhat ziemlich restriktiv. so ist zum beispiel eine redhat eigene version von kde beigefuegt, die einige spielereien nicht ohne weiteres zulaesst und mich fast zur weissglut brachte...

als ich nun die aktuelle suse aufgespielt hatte, war ich grundauf zufrieden. zwar ist das dateisystem unterschiedlich, aber nicht der erwaehnung wert.

generell nehmen sie sich beide nicht viel. allerdings bin ich der meinung, dass man die deutsche wirtschaft unterstuetzen sollte, und suse einer der wenigen deutschen 'global player' im open source bereich ist.

das verdient respekt und sollte unterstuetzt werden, sofern nicht triftige gruende wiedersprecehn...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...