Makxi Geschrieben 28. November 2002 Geschrieben 28. November 2002 Hallo Leute, wie sieht es denn bei euch aus? Diese Frage mit den USV, was habt ihr den alles für Lösungen? Gruß Makxi
Paul Geschrieben 28. November 2002 Geschrieben 28. November 2002 Hi, die USV der Wahl kann nur das 3. Modell sein... Die beiden anderen bereinigen den Eingangsstrom nicht und sind daher aufgrund der Spannungsschwankungen im Stromnetz unbrauchbar. Die Textfragen waren ja lächerlich... Die einzige kleine Tücke war, dass man 75% Restenergie bei manuellem Batterietest angeben musste. Ansonsten war noch eine Antwort, dass die angeschlossenen PC´s durch den Batterietest nicht beeinflusst werden. Und die Lebensdauer der Batterie beträgt 5 Jahre... Soviel fällt mir zu der USV Aufgabe noch ein. Gruss Paul
beetFreeQ Geschrieben 28. November 2002 Geschrieben 28. November 2002 Die Musterlösung sagt auch das selbe, was Paul geschrieben hat - nur daß als Lebensdauer dort von 3-5 Jahren gesprochen wird... - allerdings ist das sicher nicht so ausschlaggebend...
ALCx Geschrieben 28. November 2002 Geschrieben 28. November 2002 Originally posted by beetFreeQ Die Musterlösung sagt auch das selbe, was Paul geschrieben hat - nur daß als Lebensdauer dort von 3-5 Jahren gesprochen wird... - allerdings ist das sicher nicht so ausschlaggebend... Dort stand das die Batterien 5 Jahre halten, man aber diese trotzdem aller 3-5 Jahre auswechseln soll . Deswegen hab ich das auch sicherheitshalber genauso hingeschrieben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden