muhahahe Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 Hallo! Ja langsam kann ich mich mit LINUX anfreunden, aber nun hab ich noch eine Frage: Ich habe einen alten Rechner (PII 233, 90 MB RAM) in dem Rechner hängt zur Zeit eine 30 GB Platte, die wird vom BIOS als 8 GB Platte erkannt. Unter Win2kServer kann ich die 30GB aber nutzen. Geht das bei Linux auch? Ist Linux das BIOS egal (wie bei >win2000), oder hält Linux sich an die BIOS Vorgaben? Die zu verwendende Distri ist RedHat 7.2. Mit freundlichsten Grüßen :cool: :eek: :WD :bimei
Nachtgeist Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 Du musst nur eine Bootpartition innerhalb der ersten 8 Gig anlegen, dann _sollte_ es funktionieren.
muhahahe Geschrieben 29. November 2002 Autor Geschrieben 29. November 2002 Wenn ich die Platte nur als Storage Medium nutzen will, also nicht das System auf ihr installieren willen, muß ich trotzdem eine bootPartition erstellen???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden