kills Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Hi Leute, also hier der anfang meines neuen PHP-Scripts kann ich diese ganzen caseanweisungen irgendwie zusammenfassen?!?! Gruß kills if ($month == '-1') { $month = date('m'); } $prev_month = $month-3; $month_1 = $month-2; $month_2 = $month-1; $month_3 = $month+1; $month_4 = $month+2; $month_5 = $month+3; $next_month = $month+4; { case $month = "01" : "Januar"; break; case $month = "02" : "Februar"; break; case $month = "03" : "März"; break; case $month = "04" : "April"; break; case $month = "05" : "Mai"; break; case $month = "06" : "Juni"; break; case $month = "07" : "Juli"; break; case $month = "08" : "August" break; case $month = "09" : "September"; break; case $month = "10" : "Oktober"; break; case $month = "11" : "November"; break; case $month = "12" : "Dezember"; break; } { case $month_1 = "01" : "Januar"; break; case $month_1 = "02" : "Februar"; break; case $month_1 = "03" : "März"; break; case $month_1 = "04" : "April"; break; case $month_1 = "05" : "Mai"; break; case $month_1 = "06" : "Juni"; break; case $month_1 = "07" : "Juli"; break; case $month_1 = "08" : "August" break; case $month_1 = "09" : "September"; break; case $month_1 = "10" : "Oktober"; break; case $month_1 = "11" : "November"; break; case $month_1 = "12" : "Dezember"; break; } { case $month_2 = "01" : "Januar"; break; case $month_2 = "02" : "Februar"; break; case $month_2 = "03" : "März"; break; case $month_2 = "04" : "April"; break; case $month_2 = "05" : "Mai"; break; case $month_2 = "06" : "Juni"; break; case $month_2 = "07" : "Juli"; break; case $month_2 = "08" : "August" break; case $month_2 = "09" : "September"; break; case $month_2 = "10" : "Oktober"; break; case $month_2 = "11" : "November"; break; case $month_2 = "12" : "Dezember"; break; } ...... bis $next_month
kathi008 Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Hallo! Indem du eine Funktion schreibst, die du dann drei mal aufrufst.
kills Geschrieben 2. Dezember 2002 Autor Geschrieben 2. Dezember 2002 ach lol bin ich blöd ... schon 100 ma gemacht und da fällts einem net ein ) danke
kills Geschrieben 2. Dezember 2002 Autor Geschrieben 2. Dezember 2002 function monthname ($month){ if ($month == '0'){ $month = 12; } if ($month == '-1'){ $month = 11; } if ($month == '-2'){ $month = 10; } if ($month == '-3'){ $month = 9; } if ($month == '13'){ $month = 1; } if ($month == '14'){ $month = 2; } if ($month == '15'){ $month = 3; } if ($month == '16'){ $month = 4; } switch($month) { case "01" : $month = "Januar"; break; case "02" : $month = "Februar"; break; case "03" : $month = "März"; break; case "04" : $month = "April"; break; case "05" : $month = "Mai"; break; case "06" : $month = "Juni"; break; case "07" : $month = "Juli"; break; case "08" : $month = "August" break; // <--- hier is die zeile 92..... case "09" : $month = "September"; break; case "10" : $month = "Oktober"; break; case "11" : $month = "November"; break; case "12" : $month = "Dezember"; break; } return $month; } hier das is die fehlermeldung..... PHP Parse error: parse error, unexpected T_BREAK in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\markus\urlaubsplan\urlaub.php on line 92
Wolle Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Originally posted by kills hier das is die fehlermeldung..... PHP Parse error: parse error, unexpected T_BREAK in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\markus\urlaubsplan\urlaub.php on line 92 Der Strichpunkt hinter "August" fehlt
kathi008 Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Hi, Warum machste den Umweg über die Zahlen und schreibst nicht gleich die switch hin?
kills Geschrieben 2. Dezember 2002 Autor Geschrieben 2. Dezember 2002 @wolle: thx. da schaut man ne viertel stunde hin und sieht den wald vor lauter bäumen nicht @kathi function ... if ($month == '0'){ $month = Dezember; } if ($month == '-1'){ $month = November; } if ($month == '-2'){ $month = Oktober; //<< ---- so meinst?? } if ($month == '-3'){ $month = 9; } if ($month == '13'){ $month = 1; } if ($month == '14'){ $month = 2; } if ($month == '15'){ $month = 3; } if ($month == '16'){ $month = 4; } switch($month) { case "01" : $month = "Januar"; break; case "02" : $month = "Februar"; break; case "03" : $month = "März"; break; case "04" : $month = "April"; break; case "05" : $month = "Mai"; break; case "06" : $month = "Juni"; break; case "07" : $month = "Juli"; break; case "08" : $month = "August" break; // <--- hier is die zeile 92..... case "09" : $month = "September"; break; case "10" : $month = "Oktober"; break; case "11" : $month = "November"; break; case "12" : $month = "Dezember"; break; } return $month; }
kathi008 Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Ja, aber das Ganze im switch: switch($month) { case '-1': $month='November';break; #und so weiter } [/PHP]
shad0w Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Hi, kannst mir mal bitte erklaeren, _was_ du genau machen willst? ich denke, wenn du den zweck den scriptes erklaerst, wird sich noch eine viel einfachere loesung finden ... hf
kills Geschrieben 2. Dezember 2002 Autor Geschrieben 2. Dezember 2002 also gut ;-)) ich habe ein bestehendes script... funzt 100% ;-) dieses arbeitet mit einer informix db. nun wollte ich ein 2. script das auf der gleichen db arbeitet aber die inhalte anders darstellt (das bestehende script zeigt alle daten auf wochen beschränkt an und das neue soll auf 6monate beschränkt anzeigen. also so uebersichts mäßig. nun wollte ich für jeden monat eine spalte machen (ganz normale html table) und dann für verschiedene inhalte in der db die dazugehörigen zellen in der tabelle versch. bunt einfärben.... also bis jetzt hab ich ja nur soweit programiert, sodass ich eine headline habe in der 6monate stehen und ich jetzt halt dann nen pfeil rechts und links hab womit ich dann immer 6monate weiterblättern kann..... -------------- switch($month) { case "01" : $month = "Januar"; break; case "02" : $month = "Februar"; break; case "03" : $month = "März"; break; case "04" : $month = "April"; break; case "05" : $month = "Mai"; break; case "06" : $month = "Juni"; break; case "07" : $month = "Juli"; break; case "08" : $month = "August"; break; case "09" : $month = "September"; break; case "10" : $month = "Oktober"; break; case "11" : $month = "November"; break; case "0" or "12" : $month = "Dezember"; break; // <<----kann ich das auch so machen?! } return $month;
kathi008 Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 ich glaube nicht, aber du könntest default- fall dazu nutzen. switch($month) { case 1:#... default:"Dezember"; } [/PHP]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden