Felicie Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Hallo zusammen... Was kann es sein, wenn man Probleme hat, sobald z.B. in einem Webshop der Kaufenvorgang mit SSL-Verschlüsselung weitergeführt wird? Muss der User irgendwas installiert haben? Neeee, oder? Oder können das manche Browser einfach nicht? Ich habe beim IE 5.0 eine Einstellung entdeckt SSl 2.0 bzw. SSL 3.0 aktivieren. Ist das Standardmässig aktiviert? Kann es sien, dass diese User es irgendwie deaktiviert haben? Oder hat das nichts mit dieser Einstellung zu tun? Wo finde ich die bei anderen Browsern? Was könnte noch das Problem sein? Jemand 'ne Idee? Danke!
DownAnUp Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Hm... hatte den Fehler bis jetzt einmal. Da wurde vergessen den Proxy für https einzustellen. Alle nicht SSL Seiten funktionierten da der http Proxy korrekt eingestellt war.
superuser Geschrieben 5. Dezember 2002 Geschrieben 5. Dezember 2002 Hi, hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Internet-Explorer 5.5 und Windows 2000. Problem war damals, das mein IE nur 64-Bit Verschlüsselung beherschte (kann man unter "?>Info" im Menü nachsehen), die Website jedoch 128-Bit voraussetzte. Folglich bekam ich nur eine Fehlermeldung vom IE. Konnte es dadurch lösen, das ich das "Internet High Encryption Pack" für den IE installiert habe. Mfg Superuser
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden