Veröffentlicht 3. Dezember 200222 j kann mir jemand ein paar infos zu den folgenden fragen geben? 1. welche dateisysteme werden von ms-betriebssystemen verwendet- historische entwicklung? 2. welche betriebssysteme wurden bis heute von ms vertrieben und welche dateisysteme werden bzw. wurden unterstützt? 3.welche aufgaben hat ein dateisystem? 4. vergleichen sie die verschiedenen dateisysteme bezüglich maximale anzahl adressierbarer zuordnungseinheiten, größe jeder zuordnungseinheit, maximale partitionsgröße, fragmentierung, zugriffsrechte und namenskonventionen bei dateinamen. danke im voraus.
3. Dezember 200222 j Hallo, Originally posted by Steffine 1. welche dateisysteme werden von ms-betriebssystemen verwendet- historische entwicklung? fat16, fat32, ntfs Originally posted by Steffine 2. welche betriebssysteme wurden bis heute von ms vertrieben und welche dateisysteme werden bzw. wurden unterstützt? DOS fat16 Windows 95 fat16 oder fat32? Windows 98 fat16, fat32 Windows ME fat32 Windows NT ntfs, fat32 oder fat16? Windows 2000 fat32, ntfs Windows XP ntfs, fat32 Bei den Dateisystemen fat16 oder fat32 bin ich mir nicht ganz sicher. Die Liste ist auch bestimmt nicht vollständig. Frank
3. Dezember 200222 j zu 3.: Ein Dateisystem übernimmt physisches und logisches Management des Datenträgers. zu 4.: NTFS: - arbeitet mit 64-Bit-Adressierung -> theoretisch bis zu 18 Milliarden GB adressierbar - Dateien können individuelle Berechtigungen zugeordnet werden - setzt Recoverypunkte -> relativ kurze Zeit zur Wiederherstellung des Systems (bei HPFS bis halbe Std) mehr über ntfs findest du hier (daraus hab ich meine informationen für eine windows 2000-schulung gezogen) ein weiteres dateisystem wäre z.b. HPFS informationen dazu siehe hier gibt noch weitere dateisysteme wie z.b. ext2, reiserFS, ... (meist verwendet unter unix/linux) viel spaß beim referat oder was auch immer
3. Dezember 200222 j gerade entdeckt: gibt da noch ne schöne seite: www.operating-system.org oder der direkte link: Dateisysteme
3. Dezember 200222 j Hallo ich meine das Win95 noch kein FAT32 unterstützt hat und NT ist doch nur auf NTFS gelaufen oder auf FAT16 aber nicht auf FAT32. Stimmts oder vielleicht doch nicht?
3. Dezember 200222 j Hi, Win95 kannte nur FAT16 & VFAT! VFAT ist FAT16 mit Unterstützung von langen Dateinamen! Gruß an alle!
3. Dezember 200222 j @freaka Hallo ich meine das Win95 noch kein FAT32 unterstützt hat und NT ist doch nur auf NTFS gelaufen oder auf FAT16 aber nicht auf FAT32. Stimmts oder vielleicht doch nicht? bei nt gebe ich dir voll recht, das lief(läuft) nur mit ntfs und fat16. was allerdings win95 angeht - die version C (letzte version vor win98) unterschtützte schon fat32.
4. Dezember 200222 j Originally posted by Steffine kann mir jemand ein paar infos zu den folgenden fragen geben? 1. welche dateisysteme werden von ms-betriebssystemen verwendet- historische entwicklung? 2. welche betriebssysteme wurden bis heute von ms vertrieben und welche dateisysteme werden bzw. wurden unterstützt? 3.welche aufgaben hat ein dateisystem? 4. vergleichen sie die verschiedenen dateisysteme bezüglich maximale anzahl adressierbarer zuordnungseinheiten, größe jeder zuordnungseinheit, maximale partitionsgröße, fragmentierung, zugriffsrechte und namenskonventionen bei dateinamen. danke im voraus. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass diese Fragen aus einem Test einfach abgeschrieben wurden.....
4. Dezember 200222 j ach quatsch wie kommst du darauf??? wird wahrscheinlich für ein referat sein und wir geben jetzt hier alles vor. aber egal. die meisten fallen dann sowieso darauf rein. fällt mir ein nettes beispiel ein: wir hatten 2 mädels die netzwerktopologien erklären sollten. erst ring (anhand von tokenring gut erklärt) dann sternnetzwerk. aber uns ist halt gleich aufgefallen, dass die erklärungen und die bilder nur raus kopiert wurden. jetzt wollten wir wissen ob sie es verstanden haben. also haben wir beim sternnetzwerk die frage gestellt: "und wo ist jetzt hier das TOKEN". naja und da kam dann raus das sie alles nur abgeschrieben haben. was mal wieder zeigt das man sich vielleicht wenn man so einen beruf lernen will doch net durchschummeln kann sondern sollte sich wirklich mal was verinnerlichen. aber glaube das merkt man spätestens bei der abschlußprüfung. bis auf das es da ein klein wenig zu spät ist.
4. Dezember 200222 j Ich persönlich halte auch nicht viel von dieser Methode. Solche Fragen sollten ja einen tieferen Sinn haben. Nicht unbedingt, dass die Antwort da steht, sondern das man sich mit der Materie auseinander setzt. Ich habe hier noch nicht eingegriffen, da es a) einen allgem. Informationscharakter hat und man eine(m/r) Informatiker(-Azubi) soviel Eigenverantwortung zutrauen müsste. Wenn diese Art von Threads, diese zwei sind nicht die Ersten, allerdings stark zunehmen sollten, werde ich mir wohl was anderes überlegen
4. Dezember 200222 j Übrigens wurde Fat12 von euch vernachläßigt. Das wird aber auch nur bei Disketten benutzt.
4. Dezember 200222 j Nunja, wobei man zur Ehrenrettung ja auch sagen muss, dass es hier ein paar echt gute Links gibt, aus denen man sich diese Infos auch selbst herausziehen kann... Ich persönlich hatte bei jedem abzulegenden Referat auch die Intention, das mit möglichst wenig Arbeit zu erledigen, (abkupfern), war dann aber jedesmal so interessiert an dem Thema und den daraus resultierenden Fragen, dass ich trotzdem eigentlich immer stundenlang mit dem Thema beschäftigt war...
4. Dezember 200222 j Originally posted by Sven Eichler Nunja, wobei man zur Ehrenrettung ja auch sagen muss, dass es hier ein paar echt gute Links gibt, aus denen man sich diese Infos auch selbst herausziehen kann... Ich persönlich hatte bei jedem abzulegenden Referat auch die Intention, das mit möglichst wenig Arbeit zu erledigen, (abkupfern), war dann aber jedesmal so interessiert an dem Thema und den daraus resultierenden Fragen, dass ich trotzdem eigentlich immer stundenlang mit dem Thema beschäftigt war... Das war bei mir auch so. Außerdem lernt man nicht für den Lehrer, sondern nur für sich. Und was man mehr kann, ist immer gut. Wer weiß, wann man das mal gebrauchen kann.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.