Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab hier folgendes abgewandeltes Listing aus nem JavaBuch, mit dem ich bissl experementieren wollte.

public class lol2

{

public static void main(String[] args)

{

int z = 3;

int[][] a = { {1,3,4,6},

{1,2,3},

{3,4,5},

{6,7,8,9}

};

for (int i=0; i < a.length; ++i) { //geht arry durch bis zum ende

z = a.length; // länge der 2. dimension ??? sagt man das so?

if (z >= 3) { //gucken ob in der 2. dim 4 Elemente da sind

System.out.println(a[3]); // 4. Element ausgeben

}

}

}

}

Warum funzt das nicht?

Irgendwie funktioniert die If bedingung nicht 8[

Geschrieben
  Zitat
Originally posted by DerFahnder

if (z >= 3) {

das muss z>3 heissen, da z>=3 bei allen unter Arrays erfüllt ist und du dann versuchst bei den Arrays mit drei Elementen das Vierte auszulesen.

Gruß Jaraz

PS: Java Klassennamen bitte immer mit nem großen Buchstaben beginnen. ;)

Geschrieben

Hab das Problem selbst gelöst.

Length fängt halt bei 1 an zu zählen. Bei einer Länge von 3 ist aber nicht garantiert, daß es a[3] gibt, da es schon das 4. Element ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...