Deschdrozer Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 ich weiss zwar nicht ob ich dieser rubrik richtig bin aber ma sehn ich hab folgendes problem, ich brauch eine bat datei die folgendes macht: eine bestehende ntfs partition killen und ne neue fat32 partition anlegenund diese formatieren! es soll der maximale speicherplatz benutzt werden
capitanx Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 Mit *.BAT ich weiß nicht, aber mit *.vbs sollte das gehen.
Deschdrozer Geschrieben 4. Dezember 2002 Autor Geschrieben 4. Dezember 2002 es sollte aber schon ne bat sein einfach dos befehle :-) aber die weiss ich net so genau
robotto7831a Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 Hallo, ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, ob man fdisk mit Parameter starten kann. Weil sonst kannst Du das vergessen, oder Du besorgst Dir ein Programm das man mit Parametern starten kann. Frank
Doham Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 hi, fdisk kann (konnte?) man auf jeden fall mit Parametern aus der Kommandozeile starten. fdisk /mbr schreibt z.B. den Masterbootrecord neu => z.B. um LILO zu killen. Versuch doch mal help fdisk bzw. fdisk /? um die Parameter in der Konsole zu sehen. -> ich seh grad unter win2k gibts anscheinend kein fdisk format C: oder whatever wäre dann zum formatieren zuständig. --- Mit vbs ne komplette Festplatte partitionieren und formatieren? Wie soll das gehen, wenn das vbs Programm bzw. das dazu benötigte OS auf der selben Platte läuft :confused: Kann doch gar nicht gehen, überleg doch mal. Ich denke, er will eine Startdiskette bauen und mit dieser dann Rechner "plattmachen" für eine Neuinstallation.
Deschdrozer Geschrieben 4. Dezember 2002 Autor Geschrieben 4. Dezember 2002 mh also parameter gibt es keine guten :-) ich habe aber gerade gehört das man fdisk aufrufen kann und die zahlen angeben kann wo gedrückt werden sollen also so z.b. fdisk > 1, 2,3 kann das jemand bestätigen?
Darth_Zeus Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 fdisk, format, und convert sind die Befehle, die du brauchst, Parameter mit /? oder /help nachlesen Flo
Deschdrozer Geschrieben 4. Dezember 2002 Autor Geschrieben 4. Dezember 2002 sodele mein einzigstes problem ist jetzt noch das bei format gefragt wird ob man wirklich löschen will welchen parameter brauch ich damit er dies nicht tut
Gast wicklow Geschrieben 5. Dezember 2002 Geschrieben 5. Dezember 2002 probier es mal mit /y oder /yes Gruß Florian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden