exedcuter Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Moin! Könntet ihr mir vielleicht helfen und ein paar Anforderungen aufzählen die an ein gutes Backuptool gestellt werden?! Ich soll nämlich mehrere Backupprodukte miteinander vergleichen und beurteilen. Weiß nur nicht so genau welche Kriterien ich da zu berücksichtigen habe. Vielen Dank für eure Hilfe.
Hüsi Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 qualität in der bedienung, aufbau verständlich?, design (so als einer der letzten bewertungspunkte, unterstütze betriebssysteme, unterstützte Dateisysteme, Komfort, Benötigter FP-speicher, notfall-backup möglich, netzwerkfähig?, sicherungsdauer, komprimierung, preis, preis-leistungs-verhältnis, qualität der hilfe /onlinehilfe, 24 h hotline........mehr fällt mir spontan net ein. ergänzt mich. greets KönigHüsi
Tiro Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 schau, ob ein echtes Desaster Recovery möglich ist. Sozusagen: im Notfall Hardware tauschen, Diskette rein und der Rest kommt über's Netz. (Normalerweise muß man der Server erst wieder mit OS aufsetzen (in den SP-Zustand wie beim Crash und dann die Restdaten inkl. Programme zurückspielen.) Ich habe das mehrere Wochen mit Legato Networker getestet und es hat nie geklappt , obwohl mir an der Hotline "auf die Bibel geschworen" wurde, daß würde gehen.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden