Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JAR Dateien unter XP oeffnen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich moechte JAR Dateien mit dem in XP eingebauten

Zip Prog. oeffnen, wie kann ich dem eingebaueten

Zipper sagen, dass er meine JAR oeffnen soll ?

Das Ding taucht ja nicht im Dialog (oeffnen mit... ) auf...

Stefan

Originally posted by stscit04

Hallo,

ich möchte JAR Dateien mit dem in XP eingebauten

Zip Prog. öffnen...

Stefan

Soviel ich weiß ist JAR eine gepackte Java Class Dateisammlung , sprich um diese zu öffnen benötigst du eine Java Virtuell Maschine oder auch das Java Develoment Kit (da bin ich mir gerade nicht sicher -tendiere aber zur JVM)

JVM für Windows : http://java.sun.com/getjava/download.html

Mit freundlichen Grüßen Tool-Time :StefanE

PS: Habe gerade noch etwas gefunden :

Quelle: uni-osnabrueck

JAR-Dateien

Um persistente Objekte in abzuspeichern, gibt es die in Java 1.1 neue Technologie ist der Java Archive (JAR) Dateien. Sie können beliebig viele Dateien enthalten und Kompression (ZIP-Format) zur Verfügung stellen. JAR-Dateien können dazu verwendet werden, serialisierte Beans, weitere benötigte Klassendateien und andere Ressourcen zu speichern. Zusätzlich können sie eine Manifest (eine Text-Datei) enthalten, das nähere Aufschlüsse über den Inhalt des Archivs gestattet.

Quelle: uni-trier

Eine jar-Datei ist eine JAVA-Archivsdatei. Das Benutzen von jar-Dateien empfehlt sich nicht nur aus dem Grund des Platzersparnises. Man kann z.B. ein JAVA-Programm direkt aus einer jar-Datei starten, ohne das Archiv zuerst zu entpacken. Man kann auch z.B. eine jar-Datei digital unterschreiben. Der Benutzer hat dann die Sicherheit, dass er ein vertrauenwürdiges Programm (falls er dem Hersteller des Programms vertrauert) auf seinem Rechner ausführt.

Hallo ToolTime,

eine .jar wird zwar zum Verpacken von Java-Sourcen und .class-Dateien verwendet, der Packalgorithmus ist aber derselbe wie bei .zip. Man kann also .jar-Dateien auch ganz normal mit Winzip (oder einem anderen Entpacker) öffnen und die Dateien extrahieren.

Soweit ich es verstanden habe, möchte stscit04 die .jar-Dateien in den Dateibaum "hängen", damit sie wie ein normaler Ordner bearbeitet werden können.

Ich habe gestern mal gesucht, aber leider nicht gefunden, wie man das lösen kann (wäre nämlich für mich auch ganz interessant).

Ich denke, man müsste in der registry einen Schlüssel ändern können, dass im Kontextmenü von .jar-Files die Option "Öffnen mit" -> "Zip-komprimierte Ordner" erscheint. Vom Algorithmus sollte es - wie gesagt, keinen Unterschied machen, ob es eine.zip oder eine .jar ist.

Peter

Originally posted by stscit04

Hallo,

ich moechte JAR Dateien mit dem in XP eingebauten

Zip Prog. oeffnen, wie kann ich dem eingebaueten

Zipper sagen, dass er meine JAR oeffnen soll ?

Das Ding taucht ja nicht im Dialog (oeffnen mit... ) auf...

Stefan

Hi,

ich habe zum Glück kein XP ;) (w2k) aber ich sehe nicht den Sinn der hinter deiner Frage steckt.

Könntest du mal erklären, warum du das machen willst.

Gruß Jaraz

Sinn :

Wenn ich Winzip installiert habe, sage ich Windows, dass alle .jar Dateien mit

Winzip geoffnet werden sollen (oeffen mit -> immer mit diesem Programm [x] )

Ich will aber unter XP keinen Winzip installieren, weil ich ja schon einen

integrierten Zipper habe (ist in XP immer dabei), dieser erscheint aber nicht

im oeffnen mit ... Dialog, also wie kann ich dem interenen Zipp prog. andere

Endungen als .zip "anvertrauen" ?

Stefan

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.