Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen!

Die Berufsschule ist auf die tolle Idee gekommen uns ein Projekt aufzugeben. Wir haben das Projekt Mailserver. Es soll also in einer Firma XY ein Mailserver aufgesetzt werden. Klingt einfach, ist es aber nicht:

Der Server soll auf Linux laufen, die Clients sind sowohl Windows 2000 als auch Solaris 9 - Rechner. Es wird eine einheitliche Lösung auf Basis freier Software verlangt.

Gibt es Mailprogramme für Linux (Server), W2K(Client) und Solaris 9 (Client) ???

Oder geht das auch irgendwie anders?

Bin auf eure Vorschläge gespannt...

MfG HM81

Geschrieben

Tach auch !

Also bei Solaris kenne ich mich nicht aus *schäm*. Dafür weiß ich, dass Du unter Linux die Programme sendmail, fetchmail, postfix u.a.m. zur Verfügung stehen hast. Für Feinde der Konsolen empfehle ich zur Konfiguration den Webmin (Grafisches Konfigurations-Tool aus jeder Menge Perl-Skripten bestehend, geil gemacht!) .Na und unter Win2000 sollte Dir doch eigentlich Outlook Express bzw. Outlook2000 und aufwärts etwas sagen, oder?

Hommling

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Auch Thunderbird geht unter Solaris (zumindest unter OpenSolaris), ich hab' hier gerade einen Thunderbird 2.0.0.6 und Firefox 2.0.0.7 unter snv:76 auf x86, sieht fast aus wie Windows... ;)

Ob das auch auf SPARC läuft, kann ich aber nicht sagen (falls das für Euch relevant ist),

Geschrieben

Also mit ein bisschen Einarbeitung ist es auch nicht besonders schwierig, einen Mailserver unter Linux zu betreiben(soll ja auch nicht produktiv laufen) Und da ich mal davon ausgehe, dass dein Lehrer auch nicht so viel Ahnung von Linux hat, muss es auch kein perfekt konfigurierter Server sein. Anleitungen gibt es mehr als genug. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Postfix in Verbindung mit Cyrus IMAP recht einfach konfigurieren lässt. Da gibt es auch genügend Anleitungen zu. E-Mail Clients wurden hier auch schon genug genannt.

Geschrieben

Reicht es zur Nominierung zur "Schaufel des Tages"?

Zur Frage: wohl kaum, da nicht jede BS ein solches Projekt macht. Aber sicher kann das nur die jeweilige BS sagen. Falls das IHK-Zeugnis gemeint ist: dort nachfragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...