CyberDemon Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Hi Programmers! Ich habe gerade in einem Buch (C++ in 21 Tagen) gelesen, das man den Destruktor virtuell deklarieren soll, sobald eine Funktion in der Klasse virtuell ist bzw. wird. Doch ich habe nirgendwo gefunden, warum man das machen sollte. Also: Warum muß der Destruktor virtuell sein :confused: Thanx 2 all!!!
Guybrush Threepwood Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Hi, ich bin mir nicht ganz sicher aber man deklariert eine Methode doch nur virtuell wenn sie in einer abgeleiteten Klasse neu definiert wird? Wenn ja dann muß in der abgeleiteten Klasse der Destruktor ja auch dementsprechend neu definiert werden, das passiert aber glaube ich dann automatisch wenn er virtuell definiert ist. Gruß Guybrush
Klotzkopp Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Originally posted by CyberDemon Also: Warum muß der Destruktor virtuell sein :confused:Virtuelle Funktionen verwendet man, wenn man auf ein Objekt einer abgeleiteten Klasse über einen Zeiger auf eine Basisklasse zugreift. Wenn aber der Destruktor nicht virtuell ist, wird nur der Basisklassendestruktor aufgerufen, was meist nicht das ist, was man will. Ein Beispiel: [color=blue]class[/color] [color=blue]Base[/color] { [color=blue]public[/color]: [color=blue]Base[/color]() {} [color=blue]virtual[/color] ~[color=blue]Base[/color]() {} }; [color=blue]class[/color] [color=blue]Derived[/color] : [color=blue]public[/color] [color=blue]Base[/color] { [color=blue]public[/color]: [color=blue]Derived[/color]() : [color=blue]Base[/color](), [color=darkred]p[/color]([color=darkblue]0[/color]) { [color=darkblue]p[/color] = [color=purple]new[/color] [color=blue]char[/color][[color=darkblue]4[/color]]; } ~[color=blue]Derived[/color]() { [color=blue]if[/color]( [color=darkblue]p[/color] ) [color=blue]delete[/color] [color=darkblue]p[/color]; } [color=blue]private[/color]: [color=blue]char[/color]* [color=darkblue]p[/color]; }; [color=blue]int[/color] [color=darkred]main[/color]() { [color=blue]Base[/color]* [color=darkblue]pBase[/color] = [color=purple]new[/color] [color=blue]Derived[/color]; [color=green]// wenn Base::~Base nicht virtuell ist, wird hier nicht[/color] [color=green]// Derived::~Derived aufgerufen, sondern nur Base::~Base,[/color] [color=green]// und p wird nicht freigegeben![/color] [color=blue]delete[/color] [color=darkblue]pBase[/color]; } [/CODE]
CyberDemon Geschrieben 10. Dezember 2002 Autor Geschrieben 10. Dezember 2002 Wenn aber der Destruktor nicht virtuell ist, wird nur der Basisklassendestruktor aufgerufen, was meist nicht das ist, was man will. Thanx:D :D Das stand nirgendwo drin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden