Veröffentlicht 11. Dezember 200222 j Ich hab einfach mal eine Frage zu C#. Wie ist denn in C# die Speicherverwaltung gelöst? Ist es wie in Java das man sich darum nicht kümmern muss oder wie in C und C++ das man mit Zeigern rumhantiert? Redfox
11. Dezember 200222 j Originally posted by Redfox Ich hab einfach mal eine Frage zu C#. Wie ist denn in C# die Speicherverwaltung gelöst? Ist es wie in Java das man sich darum nicht kümmern muss oder wie in C und C++ das man mit Zeigern rumhantiert? Redfox Ist wie in Java gelöst. "Zeiger" gibt es in C# nicht mehr - man arbeitet mit Referenzen Destruktoren "per Hand" (bzw. per Aufruf im Programm-Code) aufzurufen, geht auch nur noch über Umwege, da das jetzt alles per Garbage Collector läuft. Falls dich noch irgendwas zu C# oder .NET im allgemeinen interessiert: Schau mal auf http://mitglied.lycos.de/techfreaq/informatik.htm und dann links den Beitrag ".NET Framework" auswählen Grüße, Technician
12. Dezember 200222 j Ist ähnlich wie in Java gelöst, Zeiger brauchst du nicht mehr, kannst du aber immer noch verwenden. Anders ist aber die funktionsweise des Garbage Collectors, der tritt nur in Aktion wenn der Speicher wirklich voll ist und kann auch zirkuläre Referenzen auflösen, ist ganz nett gelöst. Du kannst wenn du willst den Speicher aber auch immer noch per Hand freigeben.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.