Zum Inhalt springen

Glossar, Literatur- und Quellennachweis: WOHIN?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Originally posted by Truckdriver

Alles klar! Danke. Und eine Kunden-Dokumentation?

Meinst du damit, eine Art "Handbuch" bzw. "Readme"?

Wenn's sowas ist, auf jeden Fall in den Anhang!

In die 15 Seiten der Doku würde das sowieso nicht mehr mit reinpassen - und dann muss es ja eh in den Anhang;)

Geschrieben

Danke, damit wäre auch das geklärt. Wir haben bei uns ja nur 10 Seiten maximal bei 35 Zeilen pro Seite (also 1,5-zeilig) zu Verfügung. Ich hätte echt nicht mehr gewuss, wo ich das alles unterbringen soll.

Wie wichtig ist diese Kunden-Doku ("Handbuch") eigentlich? Da mein Projekt ein im Hintergrund laufendes Testprogramm (in eine Datenbank eingegebene Datan werden auf Richtigkeit und Vollständigkeit vor dem speichern geprüft, ggf. erscheint eine Fehlermeldung) innerhalb einer Anwendung ist, kommt der Anwender eigentlich damit nicht DIREKT in Berührung. Nur habe ich auf Anraten eines unserer Dozenten in der Schule die Kundendoku mit in den Projektantrag genommen. Aber jetzt erweist sich das als unsinnig, zumal das Anwenderprogramm selbst noch nicht fertig ist (mein Projekt natürlich schon) und es auch dazu keine Kundendoku gibt. Kann ich diese mit der Begründung auch ohne Risiko weglassen? Das wäre sonst nur Nonsens, bei dem ich mich um Kopf und Kragen schreibe. :(

Geschrieben
Originally posted by Truckdriver

Kann ich diese mit der Begründung auch ohne Risiko weglassen? Das wäre sonst nur Nonsens, bei dem ich mich um Kopf und Kragen schreibe. :(

Dann fände ich es besser, du lässt die Kundendoku weg.

Erstens, wie du ja schon gesagt hast...

Und zweitens ist die Zeit für die Projektarbeit auch nicht übermäßig üppig bemessen, sodass du froh drum sein kannst, wenn du was weglassen (aber nicht "auslassen" - aber der Unterschied ist sowieso klar;)) kannst :)

Bei meinem Projekt würde sich beispielsweise eine richtige Kundendoku (Beschreibung im Sinne von "Benutzerhandbuch") auch nicht anbieten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...