debitux Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 Hi Linuxfreunde, ein Kollege von mir meint, das man zu einem Daemon den Parameter "start" immer dahinterschreiben muss. Zum Beispiel: winbindd start *lol* Der Parameter ist aber total überflüssig. Hab ich ihm auch gesagt. :-D... Bitte eure Antworten... Überflüssig, ja oder nein? Gruß pingufreak
gurkenpapst Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 üblicherweise nicht. die Befehle mit {start|stop|restart} usw. sind meist die init-Scripte bzw. start-stop-Scripte die für einige deamon angelegt werden. aber um einen deamon zu starten gibt man ihm üblicherweise parameter wie conf-datei, Debugmodus uva. mit. Ausnahme ist natürlich man hat einen deamon der z. B. zum starten den parameter start braucht, was nicht der Fall sein sollte...
Schlaubi Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 das hängt doch nur von der Programmierung ab, ob ein Parameter benötigt wird oder nicht! z.b. wenn ich einen case habe dann kann ich auch mehrere parameter verwenden und denen halt dann einen code zuweisen, wenn ich keine case hernehme für ein einfaches proggy z.B. dann brauch ich keinen parameter. punktum.
frosch03 Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 zu einem Daemon den Parameter "start" immer dahinterschreiben m sicher nicht, solange du den daemon bennen willst... willst du ihn starten, kommt es drauf an, einige daemonen kommen mit scripten daher, welche start kennen, andere nicht... ist also situationsbedingt... Gruß Frosch03
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden