Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Formular problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe ein Formular erstellt wo in eine <option> auswahl text

eingelesen wird....

Jetzt will ich wenn ich in eine zeile dieser option auswahl

ein feld wähle das dieses in einem text feld dargestellt wird...wie geht das...

???

gruß

Mike

das kannst du nur mit js lösen.

ich poste nachher nochmal einen samplecode.

jup das wäre prima

So, hier wie versprochen der samplecode:

Dies hier in den <head>-Teil:

<script>

function writeme(){

document.myform.texted.value = 

document.myform.select.options[document.myform.select.selectedIndex].value;

}

</script>

Und dies in den <body>-Teil:

<form name=myform>

<select name=select onchange=writeme();>

<option value=test1>test1</option>

<option value=test2>test2</option>

<option value=test3>test3</option>

<option value=test4>test4</option>

<option value=test5>test5</option>

</select>

<br><br>

<input type=text name=texted>

</form>

Hoffe ich konnte Dir helfen.

jup vielen dank das hilft mir enorm weiter, nur noch eine frage...

in einem auswahlfeld soll auf knopfdruck der ganze inhalt an php übergeben werden,

das prblem ist das immer nur das selektierte feld rübergegeben wird , wie stelle ich es an das

der ganze Inhalt im auswahlfeld bei button druck selektiert wird und dann übergeben wird ????

Ich hoffe ich belaste euch nicht all zu sehr mit meinen fragen ???

gruß

Mike

Warum willst Du denn den gesamten Inhalt übergeben?

Es macht doch eigentlich nur Sinn, die selektierten Einträge zu übergeben.

Da Du die einzelnen Einträge selbst bestimmst, weisst Du ja welche vorhanden sind und kannst sie dementsprechend auch selbst auf der nächsten Seite wieder nutzen.....

Vielleicht habe ich auch Dein Problem nicht wirklich verstanden. ;)

Erklär doch nochmal.

Mit klick auf die einträge lösche ich die jeweiligen daten und die die übrigbleiben

sollen dann wieder in eine Datei geschrieben werde...

Dazu brauchst du eine Dateiliste in einer externen Textdatei oder Datenbank.

Dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Du musst halt nur während des Löschens die Dateinamen aus der Liste löschen. Sollte mit PHP eigentlich kein Problem sein.

Tja leider klappt das nicht,

die ausgewählte Zeile soll gelöscht werden,

zb. Zeile 13 , tja aber wie lösche ich die nun aus der

Textdatei raus ??? Gibt es nicht irgendwo ein beispiel dafür ???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.