Zum Inhalt springen

W2K-Server : Ständige Internetzugriffe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorneweg : Ich wusste nicht ob der Thread besser hierher passt oder in Windows-Betriebssysteme, weil es wohl netzwerkmäßig recht ins Detail geht.

Also wir haben einen Windows 2000 Server, auf dem läuft ein Exchange 2000 Server und demnach auch eine Domäne. Nun hat dieser nochrecht neue Server noch keine permanente Internetanbindung, soll diese aber bekommen.

Wenn ich nun allerdings die entspr. IP-Adresse unseres Routers als Gateway eintrage, werden permanent Zugriffe auf irgendwelche halbkryptischen URLs gestartet (ich vermute das anhand der Namen das dies etwas mit der Domäne zu tun hat).

Da unsere Leitung allerings nicht immer dadurch "oben gehalten" werden soll (sind ein nicht all zugroßer Betrieb) wäre es überaus wünschenswert diese Zugriffe zu deaktivieren.

Die Frage lautet wie man diese Zugriffe deaktivieren kann (wenn möglich) und womit sie eigentlich zu tun haben.

Hier nun ein Auszug aus dem Verbindungsprotokoll des Routers :

09.12.2002 16:47:32 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:47:33 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._tcp.dc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:47:33 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:47:34 USER:INTRANET-Server --> _ldap._tcp.dc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:47:35 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:47:36 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._tcp.fe.net

09.12.2002 16:47:36 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:47:37 USER:INTRANET-Server --> _gc._tcp.fe.net

09.12.2002 16:47:38 USER:INTRANET-Server --> _gc._tcp.fe.net

09.12.2002 16:47:38 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:47:39 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._udp.fe.net

09.12.2002 16:47:40 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._udp.fe.net

09.12.2002 16:47:42 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._udp.fe.net

09.12.2002 16:47:43 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:47:44 USER:INTRANET-Server --> _kpasswd._tcp.fe.net

09.12.2002 16:47:44 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:47:45 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:52:23 USER:INTRANET-Server --> _kpasswd._udp.fe.net

09.12.2002 16:52:24 USER:INTRANET-Server --> _kpasswd._udp.fe.net

09.12.2002 16:52:25 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:52:26 USER:INTRANET-Server --> _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.fe.net

09.12.2002 16:52:27 USER:INTRANET-Server --> _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.fe.net

09.12.2002 16:52:29 USER:INTRANET-Server --> _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.fe.net

09.12.2002 16:52:29 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:52:30 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:52:31 USER:INTRANET-Server --> _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.gc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:52:32 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:52:33 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.dc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:52:34 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.dc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:52:36 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.dc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:52:36 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:52:37 USER:INTRANET-Server --> _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.dc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:52:38 USER:INTRANET-Server --> _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.dc._msdcs.fe.net

09.12.2002 16:52:39 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 16:52:40 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 17:20:43 USER:INTRANET-Server --> nts1.fe.net

09.12.2002 17:20:44 USER:INTRANET-Server --> nts1.fe.net

09.12.2002 17:20:45 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 17:20:47 USER:INTRANET-Server --> 168.168.192.in-addr.arpa

09.12.2002 17:20:47 USER:INTRANET-Server --> Router.local

09.12.2002 17:31:11 USER:INTRANET-Server --> fe.net

09.12.2002 17:31:12 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.fe.net

09.12.2002 17:31:13 USER:INTRANET-Server --> _kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.fe.net

09.12.2002 17:31:15 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

09.12.2002 17:31:16 USER:INTRANET-Server --> ns.zone.net

Geschrieben

hi,

wie ist denn eurer DNS Server konfiguriert. Wenn der DNS keinen Root Eintrag hat forwared er alle DNS anfragen. Das hat zu Folge, dass du diese kryptischen URL's angezeigt bekommst.

Hoffe ich konnte dir helfen

Geschrieben

Sagen wir mal ich habe keinen solchen "Root-Eintrag angelegt", der DNS-Dienst läuft auf dem Server auch nur zwangsläufig weil darauf Exchange 2000 Server (demnach auch Active-Directory) läuft. Das Internet ist wie vorher auch (noch) über einen Rputer erreichbar, welche natürlich beim Server als Gateway eingetragen ist (daher routet er wohl auch dahin weiter).

Kann ich das bloß mit dem "Root-Eintrag" unterbinden, oder wie muss ich das sehen (nicht das ich mehr zerballere als gutmache ...) :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...