Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Inhalt eines Listenfeldes übergeben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie übergebe ich mittels PHP den kompletten Inhalt

der noch im Listenfeld steht an PHP ???

Wie meinst du das genau? Wenn du eine Select-Liste meinst, speichere den gesamten Quelltext davon doch in eine Variable und übergeb sie mittels einem versteckten Input-Felds... - wenn du aber nur die Werte haben willst, vielleicht kann man mit JavaScript ja die Werte auslesen und kommagetrennt in ein verstecktes Feld schreiben - sollte eigentlich machbar sein, ein Ansatz läßt sich doch sicher hier finden: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm

Jup genau das meine ich den kompletten inhalt der in einer select liste

steht der soll gespeichert werden so das ich dann mittels php dann weiter arbeiten kann...

aber wie geht das ????

Also wenn Du das Element submittest erhälts Du entweder ein oder Mehrere Ausgewählte Werte.

<name="mehrerer[]" multile>

<name="eines">

Es werden aber nur die Werte der "Selected" Werte übergeben!

Spoom

Tja genau das wird wohl das problem sein, den die einträge auf die ich klicke

werden aus der liste entfernt das ist auch ok so.

Nun sollte aber der verbleibende rest in eine Datei geschrieben werden, das problem ist

das zu dem zeitpunkt kein Eintrag markiert ist...

Wie stelle ich es an das wenn ich auf den absendebutton drücke

die verbleibenden einträge alle markieren so könnte es doch gehen oder???

Originally posted by mike27

aber wie geht das ????

Ich würd bei OnSubmit einfach eine JS-Funktion reinsetzen, die erstmal mit document.Formular.Auswahlliste.length die Länge ermittelt und anhand dieser in einer Schleife jede Option mit document.Testform.Auswahl.options.text (wobei "i" der von der Länge abhängige Zähler ist) den Wert der jeweiligen Option am besten mit einem Komma dahinter in einen String schreibt und dann nach Abschluß der Schleife den String per document.Formular.VerstecktesFeld.value in ein verstecktes Feld gibt.

Nun kannst du in deinem PHP-Skript den Ergebnis-String ja wieder anhand der gesetzten Kommas (oder was du sonst verwenden willst) trennen und weiterverarbeiten!

Originally posted by mike27

Wie stelle ich es an das wenn ich auf den absendebutton drücke

die verbleibenden einträge alle markieren so könnte es doch gehen oder???

Achso, ja das wäre auch ne Idee - dann hättest du ja als Ergebnis schon ein Array...

Dazu mußt du bei OnSubmit nur ne JS-Funktion einsetzen, die fast wie eben schon beschrieben in einer Schleife jedes Feld selektiert: document.Formular.Auswahlliste.options.selected

Man man man ich bekomme es einfach nicht hin..

schaut mal rein:

http://test2.die-psychos.com/test2.php

das linke feld soll beim absenden mit allen Einträgen übergegben werden,

ich weiß einfach nicht mehr weiter

Originally posted by mike27

Man man man ich bekomme es einfach nicht hin..

schaut mal rein:

http://test2.die-psychos.com/test2.php

das linke feld soll beim absenden mit allen Einträgen übergegben werden,

ich weiß einfach nicht mehr weiter

Erstmal mußt du dann ja auch im Form-Tag bei OnSubmit eine entsprechende Funktion setzen... - und wenn du das mit dem Selektieren lösen willst, muß deine Select-Liste auch noch die Eigenschaft "multiple" bekommen, sonst kannste nämlich keine Mehrfachauswahl machen!

Hab in deinem Skript jedenfalls noch keine Funktion entdeckt, die die ganzen Felder selektieren soll o.ä....

Ach ja, ist es Absicht, daß deine Seite keinen Head und so hat? Fängt bei mir mit dem Body an...

Ich bekomme die funktion nicht hin, könnt ihr mir eine schreiben ???

Hmm, mach das mal so ohne Netz und doppelten Boden ;)


function selectAlle()

{

    for (var i=0; i<document.Formular.Auswahlliste.length; i++)

    {

      document.Formular.Auswahlliste.options[i].selected];

    }

}

Wenn du das jetzt an dein Formular anpasst (also für "Formular" und "Auswahlliste" die Namen deines Formulars bzw. der Liste angibst) und im Form-Tag noch onSubmit="selectAlle()" einfügst, sollte es gehen...

Natürlich auch das "multiple" im <select>-Tag nicht vergessen!

werde mich sofort dran machen, allerdings taucht ein neues problem auf...wenn selct multiple

ist geht es nicht mehr das eine einzelne auswahl die geklickt wird in rechte fenster geschoben wir...schau es dir bitte mal an

so das problem habe ich jetzt mit einem doppelklick gelöst...so nun das andere ausprobieren

Habe alles so eingebaut wie du beschrieben hast aber es funzt leider nicht...???

Originally posted by mike27

Habe alles so eingebaut wie du beschrieben hast aber es funzt leider nicht...???

Was genau funzt denn nicht? Bekommst du keine Werte in PHP oder was ist das Problem?

Hab so keinen Fehler entdeckt... - das JavaScript funzt ja problemlos, so wie ich das gesehen hab...

Allerdings hätte ich keinen Button mit OnClick belegt sondern das Formular selbst mit OnSubmit... - aber das ist ja Geschmackssache...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.