Keksfahrer Geschrieben 13. Dezember 2002 Geschrieben 13. Dezember 2002 hiho, mal ne frage: sind ausgedruckte emails eigentlich vor gericht als beweis zugelassen? wenn die mails geöffnet sind, können se doch manipuliert werden und dann ausgedruckt... wenn jemand nen link hat...
Black_Wolve Geschrieben 13. Dezember 2002 Geschrieben 13. Dezember 2002 Kopie der Datenbank anfertigen, die originalen Mails unangetastet lassen und mit der Kopie selbst arbeiten. Vor Gericht dann Datenträger mit der originalen Datenbank vorlegen. Soweit hab ich das noch in Erinnerung...
Mr. Bubbles Geschrieben 13. Dezember 2002 Geschrieben 13. Dezember 2002 Moin, also ich hab da mal die Website eines Anwalts konsultiert... Mangels entsprechender gesetzlicher Regelungen haben emails keinen vollen Beweiswert. Sie stellen keine mit vollem gerichtlichen Beweiswert versehenen Privaturkunden nach § 416 ZPO dar, da es an der erforderlichen Schriftform fehlt. Dies gilt auch für Ausdrucke von emails und für die Verwendung digitialer Signaturen. Vor Gericht können die Ausdrucke da-her allenfalls als Indizien vorgelegt und der freien Beweiswürdigung des Richters überlassen werden. Hieran kann auch durch eine Vereinbarung zwischen den Vertragspartnern, wonach etwa emails und die diesbezüglichen Ausdrucke vollen gerichtlichen Beweiswert haben sollen, nichts geändert werden, da das Gericht ans solche Vereinbarungen nicht gebunden ist. Weiteres zur Thematik von Rechtsverbindlichkeit elektronischer Kommunikation Hoffe ich konnte helfen...... Ansonsten, einfach mal googlen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden