Gast JDK Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 Hi, ich brauche ein Perl Script das per http aufgerufen wird und mir bestimmte Werte die mit der URL übergeben wurden im Hauptspeicher hält ohne diese auf Platte zu schreiben. Also: -die URL ruft das Perl Script auf und übergibt einen Parameter -das Perl speichert diesen Wert in einem Array oder Liste (max 10 Elemente) -dieses Array soll ständig im Hauptspeicher gehalten werden also nicht auf Platte geschrieben werden Fragen: Das Perl Script müsste also als eine Art Deamon laufen, oder? Können Perl Scripte als Deamon laufen und gleichzeitig per http aufgerufen werden? Hat einer einen bessere Idee?
attheo Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 ich hab nicht so ganz verstanden, was du vorhast, aber vielleicht hilft dir da das modul LWP weiter.. musst du hier mal suchen: CPAN mfg camper
geloescht_JesterDay Geschrieben 19. Dezember 2002 Geschrieben 19. Dezember 2002 Ein Pearl Script ist wie der Name schon sagt ein Script. Ein Script ist aber kein Programm. Es wird von einem Interpreter gelesen, welcher dann entsprechende Kommandos ausführt. Ein Script als Daemon ist also vom Prinzip her schon unmöglich...
Orbital Geschrieben 19. Dezember 2002 Geschrieben 19. Dezember 2002 es heisst Perl, hat nix mit Perlen zu tun Ein Script als Daemon ist also vom Prinzip her schon unmöglich... warum soll das unmöglich sein? forke dir einen child und kill den parent, dann verbindung zum kontrollierendem terminal trennen fertig ist der daemon... übrigens wunderbar erklärt im Perl Cookbook /O
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden