Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal eine grundlegende Frage: Am 1.8. beginne ich in Wiesbaden eine auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung. Mein neuer Arbeitgeber meinte, daß die "verkürzten" Azubis eine extra Klasse in der Berufsschule besuchen und den Stoff der 3 Jahre eben in 2 Jahren durchziehen. Sicher war er sich aber nicht, glaube ich.

Ist es vielleicht doch so, daß ich einfach im 2. Lehrjahr einsteige und dann ziemlich schnell die Zwischenprüfung ablegen muß ?

Ist es da überhaupt ratsam, die Ausbildung auf 2 Jahre zu verkürzen ?

Oder ist der Berufsschulstoff im ersten Jahr so leicht, daß man ihn problemlos nachholen kann ?

mfg volker

Geschrieben

Eine verkürzte Ausbildung muß natürlich den gleichen Lehrstoff vermitteln wie die reguäre Ausbildung. Bei den Umschülern klappt das ja auch. Allerdings ist es mit Sicherheit im Vergleich etwas schwieriger den vielen Stoff in der knappen Zeit zu lernen, v.a., wenn der größte Teil davon (kaufmännischer Part) absolutes Neuland sein sollte. Wenn man allerdings gut aufpaßt und abends gelegentlich bereit ist, sich ein wenig hinzusetzen und nochmal in den Unterlagen nachzuschlagen, sollte das kein allzu großes Problem darstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...